- Studienfeld(er): Bauingenieurwesen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Tel: 0221 8275-0
Fax: 0221 8275-3131
Eine praktische Tätigkeit gemäß Praktikumsordnung von mindestens 12 Wochen Dauer ist bis zum Ende des 3. Semesters nachzuweisen. Ein Nachweis bei der Einschreibung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch dringen empfohlen, ein Praktikum von mindestens 8 Wochen vor Aufnahme des Studiums auf einer Baustelle zu absolvieren.
Der Studiengang Bauingenieurwesen kann bei einer nachgewiesenen schweren Erkrankung bzw. Behinderung oder einer Pflege- oder Betreuungssituation auch als familiengerechter Studiengang absolviert werden. Dann dauert das Studium 9 Semester. Zu den Zulassungsvoraussetzungen informieren Sie sich bitte über die Homepage der TH Köln.
- Schwerpunkte:
- Baubetrieb, Geotechnik, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Nähere Informationen finden Sie unter https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.12.2025Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
Außerdem gilt folgendes: Absolventen/innen einer Berufsausbildung die ein fachlich nicht entsprechendes Fach studieren wollen müssen entweder eine Zugangsprüfung oder - bei zulassungsfreien Studiengängen - ein Probestudium bestehen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Eine praktische Tätigkeit gemäß Praktikumsordnung von mindestens 12 Wochen Dauer ist bis zum Ende des 3. Semesters nachzuweisen. Ein Nachweis bei der Einschreibung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch dringen empfohlen, ein Praktikum von mindestens 8 Wochen vor Aufnahme des Studiums auf einer Baustelle zu absolvieren.
Der Studiengang Bauingenieurwesen kann bei einer nachgewiesenen schweren Erkrankung bzw. Behinderung oder einer Pflege- oder Betreuungssituation auch als familiengerechter Studiengang absolviert werden. Dann dauert das Studium 9 Semester. Zu den Zulassungsvoraussetzungen informieren Sie sich bitte über die Homepage der TH Köln.
- Schwerpunkte:
- Baubetrieb, Geotechnik, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Nähere Informationen finden Sie unter https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.12.2025Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Absolventen/innen einer Berufsausbildung die ein fachlich nicht entsprechendes Fach studieren wollen müssen entweder eine Zugangsprüfung oder - bei zulassungsfreien Studiengängen - ein Probestudium bestehen.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite