
Bioingenieurwesen
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Bioingenieurwesen, Biotechnologie
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Dortmund
- Fakultät: Bio- und Chemieingenieurwesen

Stimmen von Studierenden

Ich studiere in Dortmund, weil dort viele Freunde von mir wohnen und ich mich auch mit den neuen Leute, die ich im Studium kennengelernt habe, super verstehe. Ich habe mich für Bioingenierwesen entschieden, weil ich so meinem Interesse für Biologie nachgehen und viel über Verfahrenstechnik lernen kann. Anschließend hat man ein breites Spektrum an interessanten Arbeitsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Lebensmitteltechnologie, Kosmetik- oder Wirkstoffentwicklung.
Anna M., 4. Semester BIW
Sie haben vielfältige Möglichkeiten in vielen Industriezweigen, z. B. in der Chemie-, Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-, Bio- oder Chemieindustrie und auch die Einsatzfelder sind ganz unterschiedlich: Neue Verfahren entwickeln oder bestehende verbessern, Apparate, Anlagenteile oder ganze Anlagen für die Bio- und Chemietechnik entwickeln, betreiben oder beaufsichtigen.
uns!
August-Schmidt-Straße 4
44227 Dortmund
Tel: 0231 755-1
Fax: 0231 755-5150
Beim Studiengang Bioingenieurwesen an der Technische Universität Dortmund handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Bioingenieurwesen, Biotechnologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Dortmund angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Dortmund angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Bioingenieurwesen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Bioingenieurwesen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bitte beachten Sie die gesonderten Einschreibvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Bioingenieurwesen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Bioingenieurwesen sind:
- Schwerpunkte:
- Angewandte Biologie, Bioingenieurwesen, Biotechnik, Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Ingenieurwesen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
15.06.2023 - 06.10.2023Die aktuell geltenden Termine und Fristen für eine Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund können Sie der Webseite www.tu-dortmund.de/fristen entnehmen.
- Hochschulwechsler:
-
15.06.2023 - 06.10.2023Die aktuell geltenden Termine und Fristen für eine Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund können Sie der Webseite www.tu-dortmund.de/fristen entnehmen.
Weiterführende Informationen zum höheren Fachsemester erhalten Sie unter www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
13.06.2023 - 07.10.2023www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-non-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-nicht-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Einschreibung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Bewerbung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international
- Studienanfänger:
-
Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf:
https://international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
https://international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international

Ja, ein Studium ist an der Technische Universität Dortmund ohne Abitur möglich.
Für Bioingenieurwesen gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Das Studium im Portrait
Das Bioingenieurwesen ist ein verfahrenstechnisch geprägter Studiengang, in dem es darum geht, die Erkenntnisse der Biowissenschaften in technische Anwendungen umzusetzen. Mathematik, Chemie, Thermodynamik und Verfahrenstechnik werden umfassend wissenschaftlich behandelt und verknüpft mit Kenntnissen der Gentechnik, der Bioprozesstechnik, Molekular- und Zellbiologie.
Die in den Vorlesungen und Übungen theoretisch erworbenen Kenntnisse werden in Laborpraktika gefestigt und in einer Projektarbeit zur Planung einer Produktionsanlage praktisch erprobt.
Das anspruchsvolle Bachelorstudium schafft Grundlagen, die später im Masterstudium vertieft werden können.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bitte beachten Sie die gesonderten Einschreibvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Bioingenieurwesen.

- Schwerpunkte:
- Angewandte Biologie, Bioingenieurwesen, Biotechnik, Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Ingenieurwesen
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
15.06.2023 - 06.10.2023Die aktuell geltenden Termine und Fristen für eine Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund können Sie der Webseite www.tu-dortmund.de/fristen entnehmen.
- Hochschulwechsler:
-
15.06.2023 - 06.10.2023Die aktuell geltenden Termine und Fristen für eine Bewerbung und Einschreibung an der TU Dortmund können Sie der Webseite www.tu-dortmund.de/fristen entnehmen.
Weiterführende Informationen zum höheren Fachsemester erhalten Sie unter www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
13.06.2023 - 07.10.2023www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-non-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-nicht-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Einschreibung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Bewerbung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international
- Studienanfänger:
-
Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf:
https://international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
https://international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/international
www.tu-dortmund.de/en/international

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Nach der Einschreibordnung müssen Studierende für die Einschreibung und Rückmeldung jedes Semester einen Semesterbeitrag leisten.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Das forschungsorientierte Masterstudium befähigt zur selbstständigen Arbeit als Verfahrensingenieurin oder -ingenieur mit einem Schwerpunkt auf biotechnologischem Gebiet. Es vermittelt die Fähigkeit, neue Verfahren zur Herstellung nieder- und hochmolekularer Produkte zu entwickeln, zu analysieren und zu optimieren.
Die Beherrschung moderner Technologien der molekularen Gentechnik und der Biochemie, der Bioreaktionstechnik, der Mikrobioverfahrenstechnik und der Produktaufarbeitung stehen im Fokus des Studiums.

uns!

uns!