Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Zahnmedizin

Staatsexamen
Regensburg
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • Abschluss: Staatsexamen
  • Sachgebiet(e): Zahnmedizin
  • Regelstudienzeit: 11 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Regensburg
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zahnmedizin im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-01
Fax: 0941 943-2305
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
IU Medizin und Gesundheit IU Medizin und Gesundheit
Starte ins Studium Gesundheit & Medizin!

Möchtest Du Dich im Bereich Gesundheit und Medizin weiterbilden? Die IU bietet Dir mit ihren 3 Studienformen vielfältige Möglichkeiten und maximale Flexibilität.

  • Fernstudium: Studieren, immer und überall
  • Duales Studium: Verbinde Theorie und Praxis
  • myStudium: Selbststudium mit Begleit-Events
FAQ zu Zahnmedizin
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Zahnmedizin studiere?
Beim Studiengang Zahnmedizin an der Universität Regensburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Zahnmedizin.
Wie lange dauert das Studium?
Du studierst in der Regel mehr als 10 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel mehr als 60 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Zahnmedizin angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Regensburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Regensburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Zahnmedizin unterliegt einer bundesweiten Zulassungsbeschränkung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Zahnmedizin zu studieren?
Für das Studium des Fachs Zahnmedizin gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
bundesweite Zulassungsbeschränkung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
486
Geschlechterverhältnis
29 % männlich
71 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
94

Studienergebnis

Regelstudienzeit
11 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
Staatsexamen, Präsenzstudium, vollzeit

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs
Spezielle Curricula zu den Themen Alterszahnheilkunde, Implantologie, Kraniomandibuläre Dysfunktionen, CAD/CAM–Technologien, Mikroskopische Endodontologie, Werkstoffkunde (Komposite, Keramik), Chirurgische Parodontaltherapie, Schulung zum Hygienemanagement im klinischen Betrieb.

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
520

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre
Mischung von Vorlesungen, Kleingruppenunterricht und Praktika unter Einbeziehung aktueller eigener und internationaler Forschungsergebnisse.
Vermittlung von Fertigkeiten in der Diagnostik
Klinische Kurse in allen zahnmedizinischen Fachbereichen; Seminare und Übungsfälle; Tutorien; Bildschirmdemonstrationen; Online-Kurse; Studentisches Ausbildungs- und Trainingszentrum der Universität Regensburg StATUR; Standardisierte Patienten
Orientierungsangebote für Studieninteressierte
Hochschulinformationstag: Am Regensburger Hochschultag können Studieninteressierte die Studienangebote und den Regensburger Campus kennenlernen, sich an Infoständen oder Führungen über den Wunschstudiengang informieren und bei Vorträgen viele Tipps zu Themen wie Studienfinanzierung, Zulassungsverfahren und Auslandsaufenthalt holen.
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innen
Veranstaltungen der Fachschaft
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt
Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Beratungsgespräche, Begleitendes individuelles Coaching, Professorale Mentoren (auch Doktoranden, Postdocs), Studentische Mentoren, Tandems, Buddies, Studieneingangskoordinator / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
Teilnahme der Studierenden an Tagungen im Rahmen der Forschungstätigkeit z.B. des Council of European Dentist CED oder der International Association for Dental Research IADR, studentischer Austausch mit der Universität Pilsen.
Behandlungseinheiten und Simulationsplätze
97 klinische Behandlungseinheiten, alle fünf bis zehn Jahre alt, 40 vorklinische Simulationsplätze, alle fünf bis zehn Jahre alt
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Orale Strukturbiologie; Biokompatibilität zahnärztlicher Werkstoffe; Dentale Stammzellen und Tumoren im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich; Photodynamische antimikrobielle Therapie; Orthodontische Zahnbewegungen; Werkstoffkundliche Test- und Simulationsverfahren; Immunmodulation; Biofilm.
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses
Die Fakultät wählt besonders anspruchsvolle Promotionsprojekte für Promotionsstipendien aus und unterstützt und gewinnt so hochqualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs. Außerdem werden Doktorandenseminare, eine Vorlesungsreihe zur guten wissenschaftlichen Praxis sowie Praktika in Forschungslaboren angeboten, jährliche Symposien für den wissenschaftlichen Nachwuchs organisiert sowie Auslandsaufenthalte zu Zwecken der Forschung vermittelt und die Teilnahme an Kongressen ermöglicht. Der Alumniverein der Zahnmedizin unterstützt Nachwuchswissenschaftler bei Kongressbeiträgen finanziell.
Sonstige Besonderheiten
Individuelle Betreuung des Studierenden; integrierte Ausbildung in der zahnärztlichen Berufskunde; Mentoringkonzept; Skripten und eigene Lehrbücher verfügbar; Spezielle Bibliothek mit Arbeitsplätzen und Online-Zugang für Studierende.
Weitere Informationen zur Forschung
Weitere Informationen zur Forschung
Website der Fachschaft
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Regensburg
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Unterstützung

Wie gut ist die Unterstützung im Studium?
Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang   F
Wie sieht es mit Unterstützungmaßnahmen zu Beginn deines Studium aus?
Fakultät für Medizin

Wissenschaftsbezug

Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Veröffentlichungen pro Professor:in   F
Auf wie viele Veröffentlichungen pro Jahr (Punktwert) kommen die Professor:innen?
Fakultät für Medizin
Zitationen pro Publikation   F
Wie häufig werden die Veröffentlichungen der Wissenschaftler:innen von anderen zitiert?
Fakultät für Medizin
Forschungsgelder pro Professor:in   F
Wie viele externe Forschungsgelder werben die Professor:innen im Durchschnitt pro Jahr ein?
Fakultät für Medizin
Promotionen pro Professor:in   F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Fakultät für Medizin
Forschungsreputation   P
Wie viele Professor:innen des Faches an Universitäten halten diese Uni für forschungsstark im Fach?
Fakultät für Medizin
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Zahnmedizin
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen