Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Weiden

Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Tel: 09621 482-0
Fax: 09621 482-4991
Beim Studiengang Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement an der Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationale Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Weiden angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Weiden angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Erstes abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften
Themenschwerpunkte im Studienfach Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement sind:
- Schwerpunkte:
- Integrierte Materialwirtschaft, Interdisziplinäre Kompetenz, Internationales Entwicklungs- und Innovationsmanagement, Internationales Service- und Dienstleistungsmanagement, Internationale und Interkulturelle Unternehmenskommunikation, Risikomanagement und Corporate Governance, Strategische und operative Unternehmensentwicklung, Technologiekompetenz, Unternehmensführung und Wandel, Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 19.01.2024
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Es können für bestimmte Studiengänge gesonderte Fristen gelten. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Es können für bestimmte Studiengänge gesonderte Fristen gelten. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Es können für bestimmte Studiengänge gesonderte Fristen gelten. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Die Einschreibung erfolgt online. Es kann Abweichungen geben. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibung erfolgt online.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibung erfolgt online.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 08.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erstes abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften

- Schwerpunkte:
- Integrierte Materialwirtschaft, Interdisziplinäre Kompetenz, Internationales Entwicklungs- und Innovationsmanagement, Internationales Service- und Dienstleistungsmanagement, Internationale und Interkulturelle Unternehmenskommunikation, Risikomanagement und Corporate Governance, Strategische und operative Unternehmensentwicklung, Technologiekompetenz, Unternehmensführung und Wandel, Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 19.01.2024
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Es können für bestimmte Studiengänge gesonderte Fristen gelten. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Es können für bestimmte Studiengänge gesonderte Fristen gelten. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Es können für bestimmte Studiengänge gesonderte Fristen gelten. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024Die Einschreibung erfolgt online. Es kann Abweichungen geben. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/loslegen/bewerbenimmatrikulieren/bewerben/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibung erfolgt online.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibung erfolgt online.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 08.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studienbeiträge wurden in Bayern zum Wintersemester 2013/2014 abgeschafft.