Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Master
Laser- und Optotechnologien
Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences
Ein Angebot der Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Master
- Sachgebiet(e):
- Lasertechnik, Optotechnik
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Jena
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein Bachelorabschluss oder ein anderer mindestens gleichwertiger Hochschulabschluss auf dem Fachgebiet oder einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, dessen Curriculum die fachlichen Eingangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang "Laser- und Optotechnologien" abdeckt. Dies sind insbesondere Abschlüsse in den Fachrichtungen Augenoptik, Feinwerktechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Physikalische Technik, Werkstofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und vergleichbare Studiengänge. Die Gesamtnote des Abschlusses soll mindestens 2,5 betragen. Bei dem Eignungsverfahren bewertet die Auswahlkommission die schriftlichen Bewerbungsunterlagen und entscheidet über den Zugang zum Masterstudium anhand der folgenden Kriterien:
- Substanz und Überzeugungskraft des Motivationsschreibens
- Qualität und Passgenauigkeit des absolvierten Bachelorstudiums
- Forschungsarbeit auf einem für den Studiengang relevanten Fachgebiet und deren Qualität
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Optikentwicklung, Lasertechnik, Optiktechnologie, Optoelektronik
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
11.10.2021 - 29.01.2022
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
15.05.2021 - 31.08.2021Kann für einige Studiengänge abweichen.
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2021 - 31.08.2021Bewerbung: online
Einschreibung: postalisch
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2021 - 31.08.2021please contact for undergraduate admissions: Uwe.Scharlock(at)eah-jena.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2021 - 31.08.2021please apply via https://ww2.uni-assist.de/online/
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2021 - 15.07.2021Bewerbung: online
Einschreibung: postalisch
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2021 - 15.07.2021please contact for undergraduate admissions: Uwe.Scharlock(at)eah-jena.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2021 - 15.07.2021please apply via https://ww2.uni-assist.de/online/
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
15.05.2021 - 15.07.2021Kann für einige Studiengänge abweichen.
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2021 - 15.07.2021Bewerbung: online
Einschreibung: postalisch
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2021 - 15.07.2021please contact for graduate admissions: Master(at)eah-jena.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2021 - 15.07.2021please apply via https://ww2.uni-assist.de/online/
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 17.07.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
Nach Ihrem ersten akademischen Abschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, möchten Sie sich im Bereich der optischen Technologien praxisorientiert weiterqualifizieren? Der Masterstudiengang Laser- und Optotechnologien bietet dafür die optimalen Voraussetzungen.
Kontakt Hochschule
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
T.: 03641 205-0
F.: 03641 205-101
Weitere Informationen / Services:
www.eah-jena.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.