Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking
Anzeige

Materialwissenschaft

Facts
Bachelor
Darmstadt
Interdisziplinär.
Praxisnah.
Zukunftsweisend.
Dein SIT-Match
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Short-Facts
  • 1877 gegründet
  • 24.969 Studierende
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Sachgebiet(e): Materialwissenschaften
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Darmstadt
  • Fakultät: Material- und Geowissenschaften
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das bieten wir dir

Interdisziplinär.

Im Studium erwartet dich ein breites Spektrum an MINT-Fächern. In Forschungsarbeiten wirst du schnell Kontakt zu anderen Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen aufbauen.

Praxisnah.

Von Beginn an wirst du selbst im Labor stehen und regelmäßig Kontakt zu aktueller Forschung haben.

Zukunftsweisend.

Wir beschäftigen uns nicht nur mit den Materialien und ihren Einsatz z.B. für die Energiewende, sondern auch mit ihrer Gewinnung, ihrer Verarbeitung und ihrem Recycling. Und das schon im Studium!
Der Studiengang im Video
5 Fragen zum MaWi Studium
Alle Infos rund ums Studium
Mögliche Berufsfelder

Dem Master kann eine Promotion folgen. Beschäftigung finden Absolventen vorwiegend in der Erforschung und Entwicklung von Materialien und Werkstoffen sowie von Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren, in der Anwendungstechnik oder der Werkstoffprüfung (Qualitätskontrolle, Schadensanalyse). MaWis aus Darmstadt sind international in der Industrie und in Forschungseinrichtungen gefragt.

Schreib
uns!
Kontakt
Ansprechpartner:in
Dr.-Ing. Anne Kikker
Telefon: 06151 - 1622280
Infomaterial anfordern
Hochschulstandort
Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Tel: 06151 16-01
Fax: 06151 16-25082
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Materialwissenschaft studiere?

Beim Studiengang Materialwissenschaft an der Technische Universität Darmstadt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Materialwissenschaften.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Materialwissenschaft angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium in Darmstadt angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Darmstadt.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Materialwissenschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Materialwissenschaft zu studieren?

Für das Studium des Fachs Materialwissenschaft gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
www.tu-darmstadt.de/semestermine
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.04.2024 - 19.07.2024
www.tu-darmstadt.de/semestermine
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Materialwissenschaft ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Technische Universität Darmstadt ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Materialwissenschaft gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?

Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Zugangsmöglichkeiten ohne Abitur: www.tu-darmstadt.de/studienberechtigung.

Das Studium im Portrait

Die Materialwissenschaft ist eine Querschnittsdisziplin, die eine Vielzahl von Lösungen für technische und gesellschaftlich relevante Herausforderungen, etwa in den Bereichen Energie, Klima- und Umweltschutz, Mobilität und Gesundheit, bereitstellt.

Der B.Sc.-Studiengang Materialwissenschaft vermittelt ein fundiertes Wissen über naturwissenschaftliche Zusammenhänge und ingenieurwissenschaftliche Werkzeuge. Ziel ist, ein grundlegendes Verständnis von Materialeigenschaften und deren Veränderbarkeit zu erlernen.

Damit entwickelst du die Werkstoffe von morgen und legst so die Basis für technologischen Fortschritt.

Bereits in den ersten drei Semestern werden die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Materialwissenschaft durch ein fachlich breites, interdisziplinär ausgelegtes Studium vermittelt. Hierbei liegen die Schwerpunkte auf den mathematischen, physikalischen und chemischen Grundkenntnissen. Gleichzeitig finden bereits materialwissenschaftliche Laborpraktika statt. In den folgenden Semestern werden Kenntnisse über Struktur-Eigenschafts-Beziehungen sowie über die Herstellung und Charakterisierung von Materialien vermittelt. Konstruktions- und Funktionswerkstoffe sind die zwei Forschungsschwerpunkte der Materialwissenschaft an der TU Darmstadt.

In der Bachelorarbeit wird eine eigenständige wissenschaftliche Aufgabenstellung in einer unserer Forschungsgruppen  bearbeitet. Ein Auslandsaufenthalt  kann in das Bachelor-Studium integriert werden.

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
www.tu-darmstadt.de/semestermine
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.04.2024 - 19.07.2024
www.tu-darmstadt.de/semestermine
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
Hochschulwechsler:
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
www.tu-darmstadt.de/international
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
www.tu-darmstadt.de/international
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Anmerkung:
Ein internationaler Doppelabschluss ist im konsekutiven Masterstudiengang Materials Science möglich. Weitere Informationen siehe dort.
Informationen zum Teilzeitstudium: www.teilzeitstudium.tu-darmstadt.de
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Anmerkung:
Zugangsmöglichkeiten ohne Abitur: www.tu-darmstadt.de/studienberechtigung.
Ansprechpartner/Kontakt:
TU Darmstadt Studierendenservice
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite

Weitere Infos

Du möchtest herausfinden, mit welchen Fragen du dich im Studium beschäftigst? Du bist dir nciht sicher, ob deine MINT Kenntnisse aus der Schule die richtigen sind? Find's raus mit unserem Online Self Assessment!

Im Bachelor-Studiengang „Wirschaftsingenieurwesen – technische Fachrichtung Materialwissenschaft“ gibt es die Möglichkeit, die Materialwissenschaft mit einem wirtschaftlichen Schwerpunkt zu kombinieren.

Schreib
uns!

Das könnte dich auch interessieren