- Studienfeld(er): Kindheitspädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sozialpädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Tel: 07531 88-0
Fax: 07531 88-3688
Bachelor-Abschluss einer Universität, Pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule in Psychologie, Pädagogik (z. B. Pre-Primary Education), Sozialpädagogik oder einem anderen relevanten Studiengebiet.
Inhaber anderer Bachelor- und Master-Abschlüsse und Interessenten mit fachspezifischer Vorbildung können durch eine Äquivalenzabklärung zum Studiengang zugelassen werden.
Berufserfahrung wird vorausgesetzt resp. muss im Rahmen eines Praktikums (mindestens 2 Monate) erworben werden.
- Schwerpunkte:
- Beratung und Entwicklung, Förderungs- und Betreuungsansätze, Forschungsmethoden, Frühe Bildung und Kultur, Frühe Entwicklung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 07.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbung über die PH Thurgau zum: 15.1. | 15.4. | 15.7.
www.uni.kn/studienangebot/master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung über die PH Thurgau zum: 15.1. | 15.4. | 15.7.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung über die PH Thurgau zum: 15.1. | 15.4. | 15.7.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss einer Universität, Pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule in Psychologie, Pädagogik (z. B. Pre-Primary Education), Sozialpädagogik oder einem anderen relevanten Studiengebiet.
Inhaber anderer Bachelor- und Master-Abschlüsse und Interessenten mit fachspezifischer Vorbildung können durch eine Äquivalenzabklärung zum Studiengang zugelassen werden.
Berufserfahrung wird vorausgesetzt resp. muss im Rahmen eines Praktikums (mindestens 2 Monate) erworben werden.
- Schwerpunkte:
- Beratung und Entwicklung, Förderungs- und Betreuungsansätze, Forschungsmethoden, Frühe Bildung und Kultur, Frühe Entwicklung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 07.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbung über die PH Thurgau zum: 15.1. | 15.4. | 15.7.
www.uni.kn/studienangebot/master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung über die PH Thurgau zum: 15.1. | 15.4. | 15.7.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung über die PH Thurgau zum: 15.1. | 15.4. | 15.7.
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
In Baden-Württemberg gibt es Studiengebühren für Studierende aus Ländern außerhalb der EU/des EWR, sowie Gebühren für ein Zweitstudium. Es bestehen Ausnahmen. Die genauen Regelungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Außerdem fallen für die Einschreibung an der Pädagogischen Hochschule Thurgau Studiengebühren an. Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.phtg.ch/studium/master-fruehe-kindheit/kosten/