Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Klinische Psychologie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Kassel

Mönchebergstraße 19
34125 Kassel
Tel: 0561 804-0
Fax: 0561 804-2330
Beim Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Kassel handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Klinische Psychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Kassel angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Kassel angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Klinische Psychologie und Psychotherapie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zum Masterstudium "Klinische Psychologie und Psychotherapie" kann nur zugelassen werden, wer\n\na) einen Bachelorstudiengang, der für die Umsetzung des Bacheloranteils der PsychThApprO vom 04.03.2020 akkreditiert wurde, erfolgreich absolviert hat\n\nund\n\nb) Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) nachweist.\n\nDetaillierte Zulassungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Studiengangsstartseite "Klinische Psychologie und Psychotherapie" der Universität Kassel. Weitere Informationen sowie FAQs zur Zulassung finden Sie unter der hier angegebenen Internetseite zur Zulassung.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel von Montag bis Mittwoch der ersten Veranstaltungswoche statt.
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 01.09.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 01.09.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeit. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. April / Semesterende am 30. September.
Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel am Donnerstag und am Freitag der Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen sowie am Montag der ersten Veranstaltungswoche. Die regulären Lehrveranstaltungen beginnen am Dienstag. Bitte beachten Sie hierzu die Webinformationen.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.09.2023 - 15.01.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 15.01.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen für grundständige Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind nur im Wintersemester möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.03.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 15.01.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
- Studienanfänger:
-
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Bewerbungen für Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind NUR im Wintersemester möglich.
Bewerbungen NUR für ein höheres Fachsemester sind vom 16.09.2022 bis einschl. 15.01.2023 möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zum Masterstudium "Klinische Psychologie und Psychotherapie" kann nur zugelassen werden, wer
a) einen Bachelorstudiengang, der für die Umsetzung des Bacheloranteils der PsychThApprO vom 04.03.2020 akkreditiert wurde, erfolgreich absolviert hat
und
b) Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) nachweist.
Detaillierte Zulassungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Studiengangsstartseite "Klinische Psychologie und Psychotherapie" der Universität Kassel. Weitere Informationen sowie FAQs zur Zulassung finden Sie unter der hier angegebenen Internetseite zur Zulassung.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel von Montag bis Mittwoch der ersten Veranstaltungswoche statt.
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 01.09.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 01.09.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeit. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. April / Semesterende am 30. September.
Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel am Donnerstag und am Freitag der Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen sowie am Montag der ersten Veranstaltungswoche. Die regulären Lehrveranstaltungen beginnen am Dienstag. Bitte beachten Sie hierzu die Webinformationen.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.09.2023 - 15.01.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 15.01.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen für grundständige Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind nur im Wintersemester möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.03.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 15.01.2024Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
- Studienanfänger:
-
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Bewerbungen für Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind NUR im Wintersemester möglich.
Bewerbungen NUR für ein höheres Fachsemester sind vom 16.09.2022 bis einschl. 15.01.2023 möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.

Die Psychotherapie stellt Methoden zur Behandlung dieser komplexen Phänomene bereit. Der forschungsorientierte Masterstudiengang an der Universität Kassel bietet Studierenden, die eine klinisch-therapeutische und/oder beratende Tätigkeit anstreben, eine optimale Vorbereitung auf ihren zukünftigen Beruf.
Leitidee des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie ist die integrative Vermittlung von verfahrensspezifischen und -übergreifenden Störungs- und Interventions-Modellen. Dies wird verbunden mit einer fundierten Ausbildung in klinisch-psychologischen Forschungsmethoden. Ziel des Studiums ist es, das komplexe Fachgebiet der Klinischen Psychologie und Psychotherapie vertiefend zu beherrschen. Der Masterstudiengang ist auf vier Semester angelegt und gliedert sich in die inhaltlichen Bereiche: Diagnostik/Störung, Intervention/Therapie, Forschung und studiengangsübergreifende Themen.
Die Zulassungskriterien des neuen Masters Klinische Psychologie und Psychotherapie ändern sich, einen Studierfähigkeitstest wird es daher ab dem WiSe 2021/2022 nicht mehr geben. Hauptzulassungskriterium wird (neben der Erfüllung der oben genannten Punkte) voraussichtlich die Bachelor Abschlussnote bzw. Durchschnittsnote sein.
Sollte sich an dieser Planung etwas ändern, wird dies hier bekannt gegeben.

