Studiengangsprofil
Im Ranking
Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie
Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Psychologie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB)
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Tel: 030 7668375-600
Fax: 030 7668375619
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Tel: 030 7668375-600
Fax: 030 7668375619
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
Duales Studium: Praxiserfahrung und beste Übernahmechancen
Dich erwarten interessante duale Studiengänge mit Perspektive! Der Landkreis Stade bietet dir bereits während des Studiums eine attraktive Vergütung und viele Benefits.
- Soziale Arbeit (DIPLOMA Hochschule)
- Bauingenieurwesen (hochschule 21)
- Ingenieurwesen Gebäudetechnik (hochschule 21)
FAQ zu Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie studiere?
Beim Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie an der Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB) handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Psychologie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Studiengänge an der MSB Medical School Berlin sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind dabei von großer Bedeutung.
Für die Aufnahme in den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
- Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 10 BerlHG
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5), welches adäquat dem Curriculum des Bachelorstudienganges Psychologie der Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin ist
Die Studiengänge an der MSB Medical School Berlin sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind dabei von großer Bedeutung.
Für die Aufnahme in den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
- Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 10 BerlHG
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5), welches adäquat dem Curriculum des Bachelorstudienganges Psychologie der Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin ist
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Fallarbeit mit Supervision, Fragestellungen im gerichtlichen Verfahren, Fragestellungen im Straf- und Maßregelvollzug, Fragestellungen im weiteren Rechtsbereich, Interventionen, Methoden der Rechtspsychologie, Psychische Erkrankungen
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Studiengänge an der MSB Medical School Berlin sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind dabei von großer Bedeutung.
Für die Aufnahme in den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
- Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 10 BerlHG
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5), welches adäquat dem Curriculum des Bachelorstudienganges Psychologie der Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin ist
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Fallarbeit mit Supervision, Fragestellungen im gerichtlichen Verfahren, Fragestellungen im Straf- und Maßregelvollzug, Fragestellungen im weiteren Rechtsbereich, Interventionen, Methoden der Rechtspsychologie, Psychische Erkrankungen
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 795.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es wird eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 100 Euro erhoben.
Anmerkung:
Mit dem Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie an der universitären Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin bieten wir sowohl Bachelor- als auch Masterabsolventen die Möglichkeit, erweiterte Kompetenzen in einem Fachgebiet der Psychologie zu erwerben. Die Inhalte des Masterstudienganges Rechtspsychologie ergänzen sich zum einen wechselseitig in der beruflichen Praxis mit dem Master Psychologie Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie hervorragend, stellen andererseits aber auch ein eigenständiges Studienangebot zur Erweiterung der fachlichen Kompetenzen im Bereich der Rechtspsychologie dar.
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Anzahl der Studierenden
33
Geschlechterverhältnis
15 % männlich
85 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
16
Absolvent:innen pro Jahr
25
Studienergebnis
Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester
Das Studium
Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Internationale Ausrichtung
Auslandsaufenthalt
nicht obligatorisch, Credits anrechenbar; Anrechnung eines Auslandspraktikums möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
Nein
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
1390
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
540
Weitere Infos
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Università Europea di Roma, Rom, Italien; Isik University, Istanbul, Türkei; Thomas More University, Antwerpen, Belgien; LCC International University, Klapeida, Litauen
Rankingergebnisse für den Standort Berlin
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studienabschlüsse
Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?
Wissenschaftsbezug
Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Zitationen pro Publikation
F
Wie häufig werden die Veröffentlichungen der Wissenschaftler:innen von anderen zitiert?
Fakultät Naturwissenschaften
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem
Fach Psychologie im Ranking
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Schlagworte