Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Universität Trier. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Rechtswissenschaft

Facts
Bachelor (Ein-Fach)
Trier
Bachelor integriert
International
NC-frei
Dein SIT-Match
Info
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor (Ein-Fach)
  • Sachgebiet(e): Rechtswissenschaft, Jura
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Trier
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

🎓 Rechtswissenschaft – Das Studium im Porträt

Jura in Trier heißt: Du hast die Wahl.

Denn hier kannst du dein Jurastudium so gestalten, wie es zu dir passt – mit drei unterschiedlichen Studiengängen:

  • dem klassischen Staatsexamen,

  • dem Bachelor of Laws (LL.B.),

  •  oder dem Bachelor mit Schwerpunkt auf internationalem Recht.

Du kannst dich nicht nur zwischen diesen Wegen entscheiden – du kannst sie auch miteinander kombinieren: Beide Bachelor-Programme können als Grundlage dienen, um im Anschluss das Staatsexamen zu absolvieren. So bleibt dein Studium flexibel, und du behältst alle Optionen offen – vom schnellen Berufseinstieg bis zur klassischen juristischen Laufbahn.

Egal welchen Weg du wählst: Dich erwartet eine fundierte juristische Ausbildung mit starkem Praxisbezug, intensiver Betreuung und vielen Möglichkeiten, deinen eigenen Weg zu gehen.

Trier überzeugt nicht nur durch das durchdachte Studienmodell, sondern auch durch seine Lage im Herzen Europas – mit direkter Nähe zu Luxemburg, vielfältigen internationalen Perspektiven und einem grünen, persönlichen Campus mit echtem Lernfaktor.

Hol dir mehr Infos
Das bieten wir dir

🎓 Integrierte Bachelor-Studiengänge

Jura in Trier? Du hast die Wahl: das klassische Staatsexamen, den LL.B. mit Berufsbezug oder den Bachelor mit Fokus auf internationalem Recht. Drei Wege – ein flexibler Start in deine Zukunft.
Weitere Infos

✅ Volle Flexibilität

Flexible Ausrichtung deines Jurastudiums: Staatsexamen, Bachelor oder beides. Die Bachelor-Modelle können auch ins Examen führen – für maximale Freiheit und einen Weg, der zu dir passt.

🌍 International vernetzt

Digitale Prüfungen, fachspezifische Fremdsprachenausbildung und die Nähe zu Luxemburg eröffnen dir Einblicke in die juristische Praxis und internationale Karrierewege.
Der Studiengang im Video
Jura-Studium an der Universität Trier
Menschliches Zusammenleben erfordert Regeln. Mit Recht meistern wir gesellschaftliche Herausforderungen und gestalten unsere Zukunft.
Rechtswissenschaft an der Universität Trier
Wer will für die Einhaltung des Rechts in Deutschland und in der Welt Verantwortung tragen?
Mögliche Berufsfelder

Nach dem Erhalt des LL.B.-Abschlusses können Jurist:innen in vielen Bereichen der Verwaltung, in Unternehmen oder Verbänden tätig werden - auch ohne Staatsexamen, beispielsweise in Rechts- oder Personalabteilungen von Unternehmen, bei Versicherungen, im Bereich des Datenschutzes oder als Paralegal in Rechtsanwaltskanzleien.

Weiterhin ermöglicht der im Ausland anerkannte Abschluss eine Möglichkeit, dort unter anderem in der freien Wirtschaft als „Legal Counsel“ oder „Contract Manager“ zu arbeiten. Es kann auch ein LL. M.–Studium aufgenommen werden.

Kontakt
Ansprechpartner:in
Ass. jur. Marion Huck
Telefon: +49 651 201-2527
Hochschulstandort
Universität Trier
Universitätsring 15
54296 Trier
Tel: 0651 201-2805
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Rechtswissenschaft
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Zugangsvoraussetzungen gelten für das Jurastudium an der Uni Trier?
Für das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier ist eine Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, in der Regel das Abitur oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Der Studiengang ist zulassungsfrei, es gibt also keinen Numerus Clausus (NC). Auch beruflich Qualifizierte können unter bestimmten Voraussetzungen ohne Abitur studieren.
Quelle: Universität Trier
Was ist der Unterschied zwischen dem Staatsexamen und dem LL.B. an der Uni Trier?
Das Staatsexamen qualifiziert dich für klassische juristische Berufe wie Anwältin, Richter oder Staatsanwältin. Den LL.B. (Bachelor of Laws) kannst du parallel erwerben – als zusätzlichen Abschluss mit wirtschaftsnaher Ausrichtung, ideal für Tätigkeiten in Verwaltung, Unternehmen oder internationalen Organisationen.
Quelle: Universität Trier
Wie praxisnah ist das Jurastudium in Trier?
Das Studium in Trier ist stark an der Praxis orientiert. Du profitierst von digitalen Prüfungen, persönlicher Betreuung, einem eigenen universitären Repetitorium und Angeboten wie der Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung. Die Nähe zu Luxemburg eröffnet zudem Einblicke in internationale Rechts- und Arbeitskontexte.
Quelle: Universität Trier
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Rechtswissenschaft studiere?
Beim Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Trier handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen, Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Rechtswissenschaft, Jura.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Rechtswissenschaft angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Trier angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Trier angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Rechtswissenschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Rechtswissenschaft zu studieren?
Für das Studium des Fachs Rechtswissenschaft gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Rechtswissenschaft ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Universität Trier ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Rechtswissenschaft gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Ansprechpartner/Kontakt:
Elke Kaspar
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fakultät*:
Rechtswissenschaft
*Quelle: Universität Trier

📚 Das erwartet dich im Studiengang

Ob LL.B. oder Staatsexamen – dein Jura-Studium in Trier ist klar strukturiert, begleitet und praxisnah:

  • Kleine Gruppen & gute Betreuung durch Tutorien
  • AGs und individuelle Beratung
  • Digitales Arbeiten: eKlausuren, Lernplattformen, modernes Prüfungsumfeld
    Intensive Examensvorbereitung durch das Zentrum für juristische Examensvorbereitung (ZfjE)
  • Internationale Ausrichtung mit der Fachspezifischen
  • Fremdsprachenausbildung (FFA)
  • Wahlmöglichkeiten im Schwerpunktbereich: z. B. Steuerrecht, Umweltrecht oder Wirtschaftsrecht

Dein Studium ist nicht nur juristisch fundiert – sondern auch realitätsnah, flexibel und auf dich abgestimmt.

Hol dir mehr Infos