MBA Führung und Management im Gesundheitswesen
- Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
- Sachgebiet(e): Gesundheitsmanagement
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend
- Standort(e): Neu-Ulm

Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731 9762-0
Fax: 0731 9762-2299
Beim Studiengang MBA Führung und Management im Gesundheitswesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Neu-Ulm angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Neu-Ulm angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang MBA Führung und Management im Gesundheitswesen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs MBA Führung und Management im Gesundheitswesen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 210 ECTS-Punkten.\nUniversitätsabsolvent/inn/en mit einem Bachelor-Abschluss von 180 ECTS-Punkten können durch ihre einschlägige Berufserfahrung von mind. sechs Monaten die fehlenden 30 ECTS-Punkte nachweisen.\nBewerber mit einem Hochschulabschluss von weniger als 210 ECTS-Punkten, jedoch mindestens 180 ECTS-Punkten, können die fehlenden Credit-Punkte durch die Belegung zusätzlicher Kurse an der Hochschule Neu-Ulm erlangen.\nMindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums.\nStudienabschluss mit einer Endnote von 2,5 oder besser; oder erfolgreiches Absolvieren einer Zugangsprüfung\nSprachniveau von mind. C1-Level (Nachweis).
Themenschwerpunkte im Studienfach MBA Führung und Management im Gesundheitswesen sind:
- Schwerpunkte:
- Gesundheitsmanagement
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 26.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 07.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 210 ECTS-Punkten.
Universitätsabsolvent/inn/en mit einem Bachelor-Abschluss von 180 ECTS-Punkten können durch ihre einschlägige Berufserfahrung von mind. sechs Monaten die fehlenden 30 ECTS-Punkte nachweisen.
Bewerber mit einem Hochschulabschluss von weniger als 210 ECTS-Punkten, jedoch mindestens 180 ECTS-Punkten, können die fehlenden Credit-Punkte durch die Belegung zusätzlicher Kurse an der Hochschule Neu-Ulm erlangen.
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums.
Studienabschluss mit einer Endnote von 2,5 oder besser; oder erfolgreiches Absolvieren einer Zugangsprüfung
Sprachniveau von mind. C1-Level (Nachweis).

- Schwerpunkte:
- Gesundheitsmanagement
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 26.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 07.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 2580.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
2.580 Euro pro Semester, das
entspricht 12.900 Euro insgesamt.
Beratung und Information:
+49 (0) 731-9762-2525
zfw@hnu.de
www.hnu.de/zfw