Climate Change Management
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Naturschutz, Umweltschutz, Ökologie, Umweltwissenschaft
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Freising

Am Hofgarten 4
85354 Freising
Tel: 08161 71-0
Fax: 08161 71-4207
Beim Studiengang Climate Change Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Naturschutz, Umweltschutz, Ökologie, Umweltwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Freising angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Freising angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Climate Change Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Climate Change Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Zulassung erfolgt über ein Auswahlverfahren. Zu diesem Masterstudiengang wird zugelassen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:\n\n Nachweis eines abgeschlossenen Bachelor- oder Diplom-Studiums in Umwelt- oder Landnutzungswissenschaften wie Landschaftsplanung/-architektur, Forstwissenschaften, Agrarwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Biologie, (Geo-) Ökologe oder vergleichbaren Programmen und Abschlüssen an einer deutschen oder ausländischen Hochschule.\n Nachweis eines Englisch-Sprach-Zertifikates auf Niveau B2 (CEFR)\n Kandidaten, welche die oben erwähnten Kriterien erfüllen, werden nach Abschlussnoten gerankt.\n Die verfügbaren Studienplätze werden nach dem Ranking vergeben.
Themenschwerpunkte im Studienfach Climate Change Management sind:
- Schwerpunkte:
- Klima (Climate), Landnutzungs- und Naturschutzmanagement (land-use and nature management), Management des Klimawandels (climate change management), Strategien für Klimaschutz (mitigation) und Anpassung (adaptation) für u.a. Forstwirtschaft und Landwirtschaft
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 25.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2022 - 30.09.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zulassung erfolgt über ein Auswahlverfahren. Zu diesem Masterstudiengang wird zugelassen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:
Nachweis eines abgeschlossenen Bachelor- oder Diplom-Studiums in Umwelt- oder Landnutzungswissenschaften wie Landschaftsplanung/-architektur, Forstwissenschaften, Agrarwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Biologie, (Geo-) Ökologe oder vergleichbaren Programmen und Abschlüssen an einer deutschen oder ausländischen Hochschule.
Nachweis eines Englisch-Sprach-Zertifikates auf Niveau B2 (CEFR)
Kandidaten, welche die oben erwähnten Kriterien erfüllen, werden nach Abschlussnoten gerankt.
Die verfügbaren Studienplätze werden nach dem Ranking vergeben.

- Schwerpunkte:
- Klima (Climate), Landnutzungs- und Naturschutzmanagement (land-use and nature management), Management des Klimawandels (climate change management), Strategien für Klimaschutz (mitigation) und Anpassung (adaptation) für u.a. Forstwirtschaft und Landwirtschaft
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 25.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2022 - 30.09.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.