Recht und Wirtschaft / Wirtschaft und Recht
- Abschluss: Bachelor of Law, Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Privatrecht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Frankfurt (Oder)
- Fakultät: Juristische, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Je nach Schwerpunktlegung bereitet Sie das Studium auf eine herausfordernde Berufstätigkeit in Kanzleien, Unternehmensberatungen, Wirtschafts- oder Steuerprüfungsfirmen bzw. in Banken, Unternehmen, Organisationen oder Gewerkschaften vor. Für Ihre weitere Spezialisierung bietet die Viadrina Ihnen weiterführende Masterstudiengänge an.
Die Verbindung von juristischem und ökonomischem Fachwissen ist auch eine ideale Grundlage für die Selbstständigkeit. Verschiedene Stellen der Viadrina unterstützen Sie während und nach dem Studium bei Ihrem Berufseinstieg oder bei der Unternehmensgründung.
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 5534 4444
Beim Studiengang Recht und Wirtschaft / Wirtschaft und Recht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Law, Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Privatrecht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Frankfurt (Oder) angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Frankfurt (Oder) angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Recht und Wirtschaft / Wirtschaft und Recht hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Recht und Wirtschaft / Wirtschaft und Recht gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife o.ä. einer deutschen Schule oder einen als gleichwertig anerkannten ausländischen Schulabschluss.
Zusätzlich für ausländische Bewerberinnen und Bewerber:
Nachweis deutscher Sprachkenntnisse durch die erfolgreich bestandene Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder einen äquivalenten Test.
Themenschwerpunkte im Studienfach Recht und Wirtschaft / Wirtschaft und Recht sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht und Management, Economics and Law, Europarecht und Wirtschaft, Finance, Accounting, Taxation and Law, Management and Law, Medienrecht und Wirtschaft, Wirtschaftsrecht und Finanzen
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024International Business Administration (Master): 01.05.2021 - 31.05.2021
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 28.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024International Business Administration (Master): 01.11.2020 - 30.11.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!

Ja, ein Studium ist an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ohne Abitur möglich.
Für Recht und Wirtschaft / Wirtschaft und Recht gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Außerdem gilt folgendes: lt.§ 9 Abs.2 BbgHG: Abschluss Sek.I oder gleichwertig und geeignete abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zweijährige Berufserfahrung
Das Studium im Portrait
Interdisziplinär Denken und Studieren.
Die Viadrina bietet Ihnen die besondere Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu lernen, zu leben und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Der Studiengang Recht und Wirtschaft | Wirtschaft und Recht ist konsequent interdisziplinär angelegt und kommt damit den Bedürfnissen vieler Unternehmen am Arbeitsmarkt, aber auch den Wünschen der Studierenden nach. Sie erhalten eine fundierte Grundlage in den Bereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und können sich dann berufsfeldorientiert spezialisieren.
Die beiden Studienvarianten „Recht und Wirtschaft“ beziehungsweise „Wirtschaft und Recht“ sind inhaltlich zunächst identisch. Innerhalb des ersten Studienjahres legen Sie fest, welche Studienvariante Sie weiterverfolgen wollen. Die Studienvariante Recht und Wirtschaft legt den Schwerpunkt auf juristische Aspekte, Wirtschaft und Recht legt den Schwerpunkt auf wirtschaftswissenschaftliche Aspekte. Diese Entscheidung bestimmt Ihren weiteren Studienverlauf.
Konstante Spitzenpositionen in Rankings wie dem CHE-Ranking unterstreichen die hohe Qualität der Studiengänge an der Europa-Universität Viadrina.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife o.ä. einer deutschen Schule oder einen als gleichwertig anerkannten ausländischen Schulabschluss.
Zusätzlich für ausländische Bewerberinnen und Bewerber:
Nachweis deutscher Sprachkenntnisse durch die erfolgreich bestandene Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder einen äquivalenten Test.

- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht und Management, Economics and Law, Europarecht und Wirtschaft, Finance, Accounting, Taxation and Law, Management and Law, Medienrecht und Wirtschaft, Wirtschaftsrecht und Finanzen
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024International Business Administration (Master): 01.05.2021 - 31.05.2021
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 28.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024International Business Administration (Master): 01.11.2020 - 30.11.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!

- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
keine Studiengebühren, nur
Semesterbeitrag inkl. Semesterticket
für öffentlichen Nahverkehr in
Berlin/Brandenburg
Der Studiengang wendet sich an Interessenten, die an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft tätig werden wollen und bereits nach drei Jahren einen ersten juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen, berufsqualifizierenden Abschluss erwerben möchten. Die Studienvariante Recht und Wirtschaft führt zum Bachelor of Laws; die Studienvariante Wirtschaft und Recht zum Bachelor of Science. Der Anteil des jeweils anderen Faches beträgt in jeder Studienvariante etwa ein Drittel. Verbindlich wird die Wahl der Studienvariante erst mit der Anmeldung zur abschließenden Bachelorarbeit. Beide Fakultäten begrüßen interdisziplinäre Bachelorarbeiten! Sie genießen eine integrierte Fremdsprachenausbildung (Englisch) und können ein fakultatives Auslandsstudium absolvieren.
Sowohl an der Juristischen Fakultät als auch an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät werden auch weiterführende Masterstudiengänge angeboten.
Kontakt:
Juristische Fakultät
Frau Ewa Szkarlat
Tel. +49 (0) 335 5534 - 2224
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Herr Ingo Trenkmann
Tel. +49 (0) 335 5534 - 2992
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- lt.§ 9 Abs.2 BbgHG: Abschluss Sek.I oder gleichwertig und geeignete abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zweijährige Berufserfahrung
Ablauf des Studiums
Das sechssemestrige Bachelorstudium gliedert sich inhaltlich in die Grundlagenausbildung und die Schwerpunktbildung. In den ersten Semestern, die der Orientierung dienen, erwerben die Studierenden fundiertes juristisches und wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen und erbringen im Rahmen der Fremdsprachenausbildung den Nachweis im Modul Englisch. In der Schwerpunktbildung wählen die Studierenden aus den zur Verfügung stehenden Studienschwerpunkten nach ihren Interessen die entsprechenden Fächergruppen.
Ergänzend können Sie fakultativ ein Auslandssemester absolvieren. Wir unterstützen Sie natürlich dabei, die für Sie „richtige“ Partneruniversität zu finden. Gegenwärtig unterhält die Viadrina weltweit mit über 250 Universitäten Kooperationen.
Besuchen Sie uns zum Tag der offenen Tür am Viadrina Day und lernen Sie die Europa-Universität von ihrer besten Seite kennen!