Studiengangsprofil
MBA Real Estate*
Short-Facts
- Abschluss: Master of Business Administration
- Sachgebiet(e): Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Bochum
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
EBZ Business School - University of Applied Sciences
Springorumallee 20
44795 Bochum
Tel: 0234 9447-700
Fax: 0234 9447-777
Springorumallee 20
44795 Bochum
Tel: 0234 9447-700
Fax: 0234 9447-777
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu MBA Real Estate*

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich MBA Real Estate* studiere?
Beim Studiengang MBA Real Estate* an der EBZ Business School - University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Business Administration
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium MBA Real Estate* angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium und als Teilzeitstudium
in Bochum angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bochum angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang MBA Real Estate* hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um MBA Real Estate* zu studieren?
Für das Studium des Fachs MBA Real Estate* gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang MBA Real Estate sind:
Erster einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss
Ein Bachelor in einem Studiengang an einer Hochschule mit mindestens 240 ECTS** (z.B. in Wirtschaftswissenschaften, Immobilienwirtschaft, BWL, VWL, Architektur, Jura, Ingenieurswissenschaften).
Ein Diplom, Master, Magister, Staatsexamen oder ein gleichwertiger Abschluss eines Hochschulstudiums mit mindestens 240 ECTS*.
Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Postgraduale Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr
**Bei weniger als 240 ECTS besteht dennoch die Möglichkeit das Studium aufzunehmen, in dem fehlende ECTS aus vergangener beruflicher Tätigkeit (insbesondere theoretisches oder praktisches Fachwissen, berufliche Handlungskompetenzen oder sonstige besonderen Kompetenzen) anerkannt werden.
Weitere Zulassungsvoraussetzungen, etwa in Form eines Numerus Clausus, bestehen nicht.
Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang MBA Real Estate sind:
Erster einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss
Ein Bachelor in einem Studiengang an einer Hochschule mit mindestens 240 ECTS** (z.B. in Wirtschaftswissenschaften, Immobilienwirtschaft, BWL, VWL, Architektur, Jura, Ingenieurswissenschaften).
Ein Diplom, Master, Magister, Staatsexamen oder ein gleichwertiger Abschluss eines Hochschulstudiums mit mindestens 240 ECTS*.
Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Postgraduale Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr
**Bei weniger als 240 ECTS besteht dennoch die Möglichkeit das Studium aufzunehmen, in dem fehlende ECTS aus vergangener beruflicher Tätigkeit (insbesondere theoretisches oder praktisches Fachwissen, berufliche Handlungskompetenzen oder sonstige besonderen Kompetenzen) anerkannt werden.
Weitere Zulassungsvoraussetzungen, etwa in Form eines Numerus Clausus, bestehen nicht.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach MBA Real Estate* sind:
- Schwerpunkte:
- Forschungsmethodologie, Immobilien: Immobilienbewertung, Exkursion - Urbane Transformation, Nachhaltigkeit: Nachhaltiges Klima- und Energiemanagement von Immobilien, CO2-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung, Wirtschaft: Leadership und Changemanagement, Strategisches Management und Business Simulation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang MBA Real Estate sind:
Erster einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss
Ein Bachelor in einem Studiengang an einer Hochschule mit mindestens 240 ECTS** (z.B. in Wirtschaftswissenschaften, Immobilienwirtschaft, BWL, VWL, Architektur, Jura, Ingenieurswissenschaften).
Ein Diplom, Master, Magister, Staatsexamen oder ein gleichwertiger Abschluss eines Hochschulstudiums mit mindestens 240 ECTS*.
Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Postgraduale Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr
**Bei weniger als 240 ECTS besteht dennoch die Möglichkeit das Studium aufzunehmen, in dem fehlende ECTS aus vergangener beruflicher Tätigkeit (insbesondere theoretisches oder praktisches Fachwissen, berufliche Handlungskompetenzen oder sonstige besonderen Kompetenzen) anerkannt werden.
Weitere Zulassungsvoraussetzungen, etwa in Form eines Numerus Clausus, bestehen nicht.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Forschungsmethodologie, Immobilien: Immobilienbewertung, Exkursion - Urbane Transformation, Nachhaltigkeit: Nachhaltiges Klima- und Energiemanagement von Immobilien, CO2-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung, Wirtschaft: Leadership und Changemanagement, Strategisches Management und Business Simulation
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 4140.00 EUR / Semester

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie als Berufsbegleitendes Studium
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie als Teilzeitstudium
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie als Master
Master
Berufsbegleitendes Studium
Teilzeitstudium
Wirtschaft
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Bochum