Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Internationale Beziehungen
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Bremen
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Constructor University
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel: 0421 200-4200
Fax: 0421 200-4113
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel: 0421 200-4200
Fax: 0421 200-4113
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu International Relations

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich International Relations studiere?
Beim Studiengang International Relations an der Constructor University handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationale Beziehungen.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium International Relations angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Bremen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bremen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang International Relations unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um International Relations zu studieren?
Für das Studium des Fachs International Relations gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor's degree
Bachelor's degree
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach International Relations sind:
- Schwerpunkte:
- Global Governance, Internationale Beziehungen, International Relations, Security, Political Economy, Political Change/Politischer Wandel, Social Theory
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 30.05.2026
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor's degree

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Global Governance, Internationale Beziehungen, International Relations, Security, Political Economy, Political Change/Politischer Wandel, Social Theory

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 30.05.2026

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 20000.00 EUR / Jahr
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Tuition for the MSc Data
Engineering and the MSc Supply
Chain Management is
20,000 per academic year. Tuition
for the MSc Psychologie is 10,000
per academic year.
Merit-based scholarships and
financial aid packages are available.
Anmerkung:
This joint program with the University of Bremen is research-driven and leads to a Master of Arts degree in International Relations: Global Governance and Social Theory. The fields covered are: theories and issues of global governance, changing context of global governance, theorizing social order and change, and methodology. A consecutive PhD is offered by the Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS), a joint project by Jacobs University and University of Bremen, funded by the German Excellence Initiative.
Please note that the MA International Relations uses the application system of the University of Bremen which can be accessed through the program website.
Please note that the MA International Relations uses the application system of the University of Bremen which can be accessed through the program website.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte