Simulation Based Engineering
- 1994 gegründet
- 6.878 Studierende
- Abschluss: Master of Engineering
- Sachgebiet(e): Maschinenbau
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): Ingolstadt

Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Tel: 0841 9348-0
Fax: 0841 9348-2000
Beim Studiengang Simulation Based Engineering an der Technische Hochschule Ingolstadt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Engineering
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Maschinenbau.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium in Ingolstadt angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Ingolstadt.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Simulation Based Engineering hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Simulation Based Engineering gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften, Nachweis englischer Sprachkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau B2 des Europäischen Referenzrahmens, mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nach Hochschulabschluss, Motivationsschreiben..
Themenschwerpunkte im Studienfach Simulation Based Engineering sind:
- Schwerpunkte:
- Advanced Simulation Techniques, Computational Dynamics, Fatigue and Fracture Mechanics, Management of Product Development and Manufacturing Processes, Management Skills and Proceses, Mathematics, Nonlinear Computational Mechanics, Numerical Methods in Engineering, Solid Mechanics and Heat Transfer
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 14.02.2024Das Wintersemester beginnt stets am ersten Werktag im Oktober.
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 31.07.2023Ggf. Verlängerung der Bewerbungsfrist in einzelnen nicht zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengängen. Bitte informieren Sie sich auf der THI-Website.
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Ggf. für einzelne Master Verlängerung bis 15.09. des Jahres. Bitte informieren Sie sich auf der THI-Website.
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023Dies gilt für Masterstudiengänge an der THI.
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften, Nachweis englischer Sprachkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau B2 des Europäischen Referenzrahmens, mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nach Hochschulabschluss, Motivationsschreiben.

- Schwerpunkte:
- Advanced Simulation Techniques, Computational Dynamics, Fatigue and Fracture Mechanics, Management of Product Development and Manufacturing Processes, Management Skills and Proceses, Mathematics, Nonlinear Computational Mechanics, Numerical Methods in Engineering, Solid Mechanics and Heat Transfer
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 14.02.2024Das Wintersemester beginnt stets am ersten Werktag im Oktober.
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 31.07.2023Ggf. Verlängerung der Bewerbungsfrist in einzelnen nicht zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengängen. Bitte informieren Sie sich auf der THI-Website.
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Ggf. für einzelne Master Verlängerung bis 15.09. des Jahres. Bitte informieren Sie sich auf der THI-Website.
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023Dies gilt für Masterstudiengänge an der THI.
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024

Weiterbildungsstudiengang der Technischen Hochschule Ingolstadt in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut und der European School of CAE Technology (esocaet). Bewerbung und Immatrikulation an der TH Ingolstadt.

