"Bonn ist die ideale Studentenumgebung. Die Stadt wirkt wie ein Zusammenschluss aus mehreren Dörfern und man begegnet ständig Bekannten. Das Ganze ist viel persönlicher als man dies z.B. aus Köln kennt. In den verschiedenen Stadtteilen gibt es Karaokebars, Clubs, Sporthallen und jede Menge Kulturangebote (Theater, Museen, Oper)."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"In Bonn kann man sich entfernungstechnisch gut mit dem Fahrrad fortbewegen, man muss nur Ninja-mäßig den Autos ausweichen. In der Freizeit kann man gut am Rhein spazieren gehen oder nach Köln fahren. In der Bonner Innenstadt gibt es aber auch alles was man braucht. Es gibt süße Cafés und den Hofgarten, den Studententreffpunkt schlechthin. Die Stadt ist zum studieren geeignet, weil sie super vielfältig ist. Mit jedem Hobby oder Interesse findet man irgendwo Anschluss und notfalls kann man ja immer nach Köln fahren."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Bonn kann man vor allem gut in Bars gehen, Kunst und Kultur genießen oder im Nahegelegenen Siebengebirge spazieren gehen"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Man ist anonym aber trotzdem ist alles sehr nah, in der Uni erkennt man immer wieder Gesichter wieder, aber entdeckt auch immer wieder neue."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Man kann alles mit dem Fahrrad erreichen, außer den Venusberg - da muss man sich irgendwie hochkämpfen. Bonn ist grün und wunderschön, eine Studierendenstadt, wo man überall auf Bekannte trifft. Ich bin mir sicher, dass du dich hier wohlfühlen wirst."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Bonn ist wunderschön, direkt am Rhein, umgeben von schöner Natur, nah an Köln, selbst aber eine sehr überschaubare und doch sehr internationale Stadt. Außerdem ist der Studierendenanteil groß."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bonn ist eine tolle Stadt zu Leben, sehr sehr lebenswert. Man kann wandern im Siebengebirge, Rad fahren am Rhein, Kulturszenen sind vorhanden, Museumsmeile, nette Einheimische, Bönnscher Dialekt und natürlich die Nähe zu Köln..."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Bonn ist relativ friedlich und wenn man doch etwas spezifisches braucht, ist Köln direkt ums Eck"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bonn ist eine niedliche Stadt die einer Aneinandereihung an Dörfern gleicht in idyllischer Lage mit vielen Bildungs- und Kulturangeboten und toller Architektur."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Gibt gute Bars aber keine guten Clubs und das Sportangebot ist ganz gut aber da hat man eh keine Zeit für wenn man Pharmazie studiert"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist super um schnell Freunde zu finden. Man trifft immer jemanden den man kennt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Klein, aber nicht zu klein. Für Kneipentouren perfekt, fürs Feiern gehen zu klein. Aber viel machen kannst du trotzdem"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist sehr offen, alternativ und bereichernd. Eine kleine Studienstadt hat definitiv auch Vorteile! Man lernt Freunde für das Leben kennen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"kleine Stadt, man trifft oft die üblichen Bekannten, aber sehr schön gelegen am Rhein und es ist toll den Stadtwald direkt in der Nähe zu haben ... falls ihr aber kulturell interessiert seid oder auch gerne mal feiern geht - zieht direkt nach Köln, Pendeln mit der DB ist seeeeeehr lästig und so oft fährt man dann auch nicht nach Köln"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Bonn ist ne schöne Stadt zum studieren. Ich sag immer Großstadt ohne Großstadt feeling. Man ist gut angebunden und ist schnell in Köln, weil dort die Feiermöglichkeiten einfach etwas besser sind. Wohnungssuche ist aber sehr hart"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Bonn ist für mich eine Stadt in genau der richtigen Größe. Es ist schön grün in den richtigen Stadtteilen. Klar ist die Stadt auch spießig, aber man findet trotzdem kulturelle Räume für sich und andere junge Menschen und wem das nicht genügt, ist schnell in Köln."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Bonn bietet viele Freizeitaktiviäten an"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist eine schön gelegene Stadt mit vielen bekannten Gesichtern und relevanten Institutionen. Es gibt viele Caffees und Bars"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist fürs Studieren perfekt, als ehemalige Hauptstadt ist es eine der schönsten Städte Deutschlands. Kultur und Lifestyle werden hier groß geschrieben!"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Bonn ist eine relativ kleine Stadt, was es einem ermöglicht zu Fuß schnell alles zu erreichen. Man fühlt sich sicher. Trotz der kleinen Größe hat die Stadt alles, was man braucht."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bonn ist eine sehr schöne Studentenstadt. Man kann gut mit Freunden in Parks oder am Rhein sitzen, es gibt viele Studentenpartys und eine schöne Innenstadt."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Die Stadt in die ich studiere ist güngstig und gemütlich, aber vielleicht nicht für Leute geeignet die gern viel feiern."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eine schöne und ruhige Stadt, geeignet für jeden. Viel Kultur und Action für die Aktiven, für die Ruhigen nicht allzu groß und überschaubar. Perfekte Mischung."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Bonn ist eher klein, hat aber viele schöne Ecken und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Man kann fast alles mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß erreichen und ist sehr schnell in der Rheinaue oder im Siebengebirge, wenn man mal raus möchte. Auch die Anbindung zu anderen Städten wie Köln ist definitiv von Vorteil."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Obwohl Bonn eigentlich gar nicht so groß ist, hat man eine komplette urbane Infrastruktur."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist meiner Meinung nach eine tolle Studentenstadt! Ich habe sie damals ausgewöhlt, weil sie nicht so groß ist, sehr schöne Gegenden hat, z.B. eine Altstadt, man alles gut erreichen kann mit dem Fahrrad oder öPNV und sie dazu noch am Rhein liegt. Es gibt eine gut ausgestattete Universitäts- und Landesbibliothek und viele Orte für Studierende, z.B. Lerncafés, Bars, kulturelle Angebote, Einkaufsstraßen. Dadurch, dass Gebäude der Universität neben den beiden Schlössern überall in der Stadt verteilt sind sieht man auch überall Studierende."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Bonn bietet genügend Kneipen und Clubs an, in denen man mal abschalten kann. Auch gibt es ein paar Grünflächen, auf denen man sich treffen kann. Außerdem gibt es den Hochschulsport der ein umfassendes Angebot aufweist. (Studiert man Pharmazie in Regelstudienzeit, bleibt allerdings nicht allzu viel Freizeit übrig)"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist ruhig und schön. Man trifft viele tolle Menschen und kann einiges unternehmen."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die UN-Stadt Bonn ist zum Studieren geeignet, weil sie einem den Zugang zu vielen internationalen Organisationen ermöglicht."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Bonn bewegt man sich im Studium in einer ausgesprochen schönen Altstadt mit vielen Parks, in denen man oft Leute trifft, die Sport oder Musik machen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Bonn ist im Vgl. zu bspw. Köln eher ruhig (gibt natürlich paar Clubs), man geht hier eher gerne gemütlich in ne Bar/auf ne Kneipentour. Falls man mehr Action möchte ist wie erwähnt Köln nicht weit und für mehr Ruhe kann man entspannt in der Eifel was unternehmen."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Bonn ist eine Mischung aus Studentenstadt, in der auch in den Semesterferien das normale Leben weiterläuft. Die Fachschaft Medizin organisiert sehr viel, sodass man viel mit anderen Medizinstudenten macht. Kann man als gut oder schlecht ansehen"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist für ihre Kneipen bekannt. Alternativ gibt es viele Parks, Wälder und den Rhein, wo man sich entspannen kann. Dazu gibt es viele Vereine, Chöre und anderes, wo man für die Freizeit etwas findet."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bonn ist vor allem für Studenten geeignet, die nicht jedes Wochenende in Diskos wollen und einen ruhigeren Studienort bevorzugen. Kneipenkultur wird hier groß geschrieben. Die Wohnungssuche ist anstrengend, die Preise hoch, aber im Gegensatz zu z.B. Köln, Hamburg oder München noch moderat"
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"ich finde Bonn als Stadt ganz gut, nicht zu groß nicht zu klein, es gibt viele Studierende
das Angebot vom Hochschulsport ist zum Beispiel nicht schlecht"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist eine schöne Stadt! Nicht zu groß, nicht zu klein.
Und wenn es mal etwas größer werden soll, ist man schnell in Köln. Dort wohne ich auch und bin (angesehen von Bahnstreiks...) echt gut angebunden."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Bonn ist eine ideale Stadt zum Studierende, da alles nah und gut mit dem Fahrrad und zu Fuß erreichbar ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bars, ein paar Clubs und sonst ja Köln, Bonner Münster, viele süße Cafés, am Rhein chillen, Sport in den Rheinauen, auf den Wiesen vor der Uni sind immer sehr viele zum Sport, chillen oder Trinkspiele spielen, Museumsmeile, Stadtbib und Unibib"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Bonn ist als Stadt sehr klein und gemütlich - hier kann man prima spazierengehen oder ins Café gehen. Dementsprechend gibt es hier zwar nicht so viele Clubs"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Man kann auf dem Hofgarten oder der Poppelsdorfer Allee Sport machen, dort picknicken oder abhängen, in die Mensa gehen, eines der wirklich zahlreichen Museen besichtigen, durch das Kulturticket sehr günstig ins Theater oder die Oper (3€), einer der Hochschulgruppen beitreten, am Rhein entlang, ein wenig in der Innenstadt shoppen oder Essen gehen, ins nahe gelegene Siebengebirge zum Spazieren, ins Kino"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"In Bonn gibt es ziemlich viel für Studenten zu unternehmen, die Uni und die Fachschaften bieten auch viele Möglichkeiten an, Kommilitonen kennenzulernen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"In Bonn kann man sehr gut ü. 30 leben. Als Student sind die Möglichkeiten eingeschränkt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil die Universität einen großen Teil von ihr einnimmt und es viele Studenten gibt, die man kennenlernen kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt hat einen kleinen Stadtkern und man kommt mit dem Rad super überall in. Der Nahverkehr ist eine Katastrophe und fällt regelmäßig aus. Viele Ziele sind auch gut zu Fuß erreichbar. Es gibt die Altstadt mit einigen Kneipen, ein paar Geschäfte und viele Bahnstrecken nach Köln. Der Stadtkern Bonns ist fast unbezahlbar; Wohnen in Bonn ist für NRW Verhältnisse teuer und oftmals muss man auf Randbezirke ausweichen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist zwar groß, aber trotzdem überschaubar. Es gibt viele Kneipen und Bars und man kann im Sommer super am Poppelsdorfer Schloss oder dem Hofgarten chillen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Bonn ist eine hübsche kleine Stadt, wenn man es gerne ruhiger mag. Zum feiern fährt man eher nach Köln. Es gibt viele grüne Wiesen und Studierende aus anderen Fächern sitzen meist vorm Poppelsdorfer Schloß oder im botanischen Garten"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Ich finde Bonn ist eine super Stadt für Studenten. Hier ist es nicht zu groß und nicht zu klein, man kommt überall mit dem Fahrrad hin und es ist wunderschön. In der Südtstadt kann man viele hübsche Häuser bestaunen, kleine niedliche Mädchen besuchen und sich vor dem Poppelsdorfer Platz für ein Picknick verabreden. Die Innenstadt hat viele Geschäfte zu bieten und vor allem auch einen super schönen Weihnachtsmarkt. Das einzig Negative ist der Weg zum Uniklinikum den Venusberg hoch, der sich mit dem Fahrrad doch als etwas anstrengend gestaltet. Die Busanbindung ist hier leider auch nicht sonderlich gut, weil es eigentlich nur eine Haupt-Zufahrtsstraße gibt und auf dem Weg neben dem Uniklinikum noch das Marienhospital, 2 Kindergärten und eine Schule liegen. Wenn man hier pünktlich sein möchte, sollte man immer ein bisschen mehr Zeit einplanen und bei Schnee am besten zu Hause bleiben."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist sehr gut zum Studieren geeignet. Bonn ist eine grüne, alte und akademische Stadt mit einer bewegenden Historie"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist eine schöne Stadt, das Unihauptgebäude noch schöner! Die philosophische Fakultät bietet einem das volle Gefühl eine Universität."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Bonn ist toll, generell in nrw zu wohnen ist sowieso das beste Bundesland, kulturell, Verkehrsanbindung …"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Bonn ist studentisch geprägt, man kann sich mit Freunden am Rhein treffen oder im Sommer auf der Hofwiese oder am Poppelsdorfer Schloss Zeit verbringen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Da ich Studieren nur unter Corona Bedingungen kenne, war ich kaum vor Ort und kenne daher nur wenig Freizeitaktivitäten. Was ich sagen kann ist folgendes: Das Hauptgebäude ist sehr zentral direkt an der Innenstadt gelegen. Das heißt, es gibt jede Menge Cafés, Marktplätze mit Food-Trucks und ähnliche Pausengelgenheiten in Fußweite."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"In Bonn kann man ehrlich gesagt nicht unglaublich viel unternehmen, auch weil das Wetter nicht immer mitspielt. Dafür konzentriert man sich gut auf das Studium und wenn man doch mal was machen will, kann man nach Köln gehen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist nah an Köln gelegen, in 30-40min ist quasi jede Kölner Bar/Club zu erreichen, die Stadt selbst ist allerdings sehr ruhig."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"gemütlich"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Bonn ist eine richtig schöne Stadt. Es ist ruhig genug, um zu entspannen, aber groß genug, um lebendig und aufregend zu sein. Dadurch macht der Studienalltag echt Spaß."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Bonn ist überschaubar, aber bietet trotzdem alles was man für seine Freizeit braucht."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Bonn ist super zum studieren, wenn du entspannte schöne kleinere Städte magst. Für das Großstadt-Feeling und zum Feiern gehen ist Köln nur 20 Minuten entfernt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist nett. Ruhig, weniger Partystadt. Was cool ist, da es gemütlich hier zugeht."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Da es an der FernUni Hagen bis auf wenige Ausnahmen nicht zwingend notwendig ist, vor Ort zu sein, kann ich keine Charakterisierung des Hochschulortes vornehmen."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Bonn ist eine super Stadt zum studieren mit genau der richtigen Größe, nur fehlt mir ein schöner Platz am Wasser zum entspannen."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Stadt ist schön. Viel zu unternehemen"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist ein überschaubarer, schöner nahezu idyllischer Ort am Rande von NRW."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Solange wir im Bonner Schloss studiert haben - war dies der schönste Studienplatz den man sich vorstellen kann! Alte, magische Bibliotheken und Hörsäle mit Stuck an den Decken - was will man mehr??"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Bonn ist eine vergleichsweise ruhige, hübsche Studentenstadt. Durch die Nähe zu Köln hat man trotzdem super Möglichkeiten feiern zu gehen und Konzerte zu besuchen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren gut geeignet, wenn auch keine Studierendenstadt. Sie ist klein, bietet aber sehr viel und: Köln ist ganz nah!"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Es ist eine gemütliche Stadt zum studieren und eine schöne Stadt zum Leben. Bonn ist nicht für sein ausgeprägtes Nachtleben bekannt aber man ist ja auch schnell in Köln."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Bonn hat sehr schöne Spazier- und Wanderwege, also sehr viel Natur, in der man sich entspannen kann. Man kann aber auch abends von einer Bar in die nächste gehen oder zum Feiern in einen Club gehen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Man kommt überall mit dem Rad hin, es gibt viele Möglichkeiten Sachen zu Unternehmen und es sind viele Studenten in der Stadt. Somit gibt es sehr viele Möglichkeiten, sich zu vernetzen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Bonn leben viele Studenten, man kann sich gut vernetzen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bonn ist eine wirklich schöne, alte Stadt. Wer große Hauptstädte liebt, ist hier falsch, wer aber nicht wie in Düsseldorf, Berlin etc. leben will, ist hier richtig. Natürlich kann man nicht so viel unternehmen wie in einer Großstadt, kann aber in 40 min in Köln sein und die Angebote dort voll auskosten. Leider ist Bonn mittlerweile von den Mieten sehr teuer geworden, aber auch hier kann man Glück haben! Ich kann den Studienort nur empfehlen:)"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Bonn ist groß genug, um einiges Unternehmen zu können, aber klein genug um gemütlich zu bleiben. Ein bisschen wie die kleine Schwester von Köln würde ich sagen. Man kommt überall gut mit dem Fahrrad innerhalb von ca. 15 Minuten hin, es gibt Cafés, Museen, Sportangebote und das Siebengebirge ganz in der Nähe."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Wunderschoene Stadt mit Studentencharakter"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Ich mache nicht viel in meiner Freizeit, aber die Stadt ist auf jeden Fall schön zum anschauen und zum spazieren. Ich finde Bonn gut weil es ist keine grosse aber auch keine kleine Stadt, sodass man auch nicht nur Studierende hat. Und alles ist gut vernetzt sodass man überall mit den Öffis hin kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist super vielfältig mit einem großen kulturellen Angebot und trotzdem einigermaßen überschaubar."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Stadt fühlt sich schnell wie ein Zuhause an. Wer gerne in Clubs geht, sollte aber lieber in Köln studieren!"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist nicht besonders groß und es gibt viele Studenten, man kommt überall mit dem Fahrrad hin, es gibt viele Angebote beim Hochschulsport und Köln zum feiern gehen ist auch nur eine halbe Stunde entfernt :)"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bonn ist eine sehr grüne und schöne Stadt und mit der Nähe zu Köln der perfekten Wohnort. In Bonn selber gibt es viel zu entdecken (Museen, Botanische Gärten, Rheinaue, Siebengebirge, Cafes, etc.). So lohnt es sich im Sommer die Picknickdecke am Poppelsdorfer Schloss auszupacken oder einen Abstecher auf den Drachenfels zu machen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Durch die Geografische Lage kann man verschiedenen Hobbys nachgehen, das Sportangebot ist groß"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Es fühlt sich familiär an. An großen Unis ist man meistens nicht mehr als eine Matrikelnummer. An unserem Campus, der etwas außerhalb Bonns liegt, ist es mal ruhig mal belebt, aber man Spürt eine Gemeinschaft."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Gemütliche Unistadt in Nähe zur Grosstadt, jedoch wenig Freizeitangebote für junge Leute in der Unistadt selbst"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Bonn ist schön, aber realtiv teuer und alt, keine klassische Studentenstadt (kannst nicht feiern)"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Pharmazie-Profs in Bonn sind echt gut und engagiert. Und die Fachschaft verantstaltet auch alle paar Wochen immer wieder ein "Fässchen", wo alle Studierenden, Profs und Assistenten zusammenkommen und bei Freigetränken quatschen und Flunkyball spielen können."
Studierende/r im 6. Semester – 2024