Pharmazie
- Abschluss: Staatsexamen
- Sachgebiet(e): Pharmazie, Pharmakologie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Bonn

Regina-Pacis-Weg 3
53113 Bonn
Tel: 0228 73-0
Beim Studiengang Pharmazie an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Pharmazie, Pharmakologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Bonn angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Bonn angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Pharmazie unterliegt einer bundesweite Zulassungsbeschränkung.
Für das Studium des Fachs Pharmazie gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Hochschulwechsler:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Studienanfänger:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Hochschulwechsler:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 19.07.2024
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- Studienanfänger:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.

Ja, ein Studium ist an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ohne Abitur möglich.
Für Pharmazie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Bei Studiengängen, die zentral über 'Hochschulstart' vergeben werden, ist eine Zugangsprüfung zur Notenverbesserung erforderlich.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- bundesweite Zulassungsbeschränkung

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Hochschulwechsler:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Studienanfänger:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Hochschulwechsler:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 19.07.2024
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- Studienanfänger:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Bei Studiengängen, die zentral über 'Hochschulstart' vergeben werden, ist eine Zugangsprüfung zur Notenverbesserung erforderlich.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

