Nah- und Mitteloststudien (international)
- Studienfeld(er): Orientalistik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor/nmsba-internat
- Schwerpunkte:
- Breites Auslandsangebot, Interdisziplinäre Grundlagen zum Nahen und Mittleren Osten, sieben Fachgebiete: Arabistik, Islamwissenschaft, Iranistik, Politik, Wirtschaft, Semitistik, Altorientalistik, Sprachausbildung in Arabisch, Türkisch und Persisch
- Weitere Sprachen:
- Arabisch, Persisch, Türkisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor/nmsba-internat
- Schwerpunkte:
- Breites Auslandsangebot, Interdisziplinäre Grundlagen zum Nahen und Mittleren Osten, sieben Fachgebiete: Arabistik, Islamwissenschaft, Iranistik, Politik, Wirtschaft, Semitistik, Altorientalistik, Sprachausbildung in Arabisch, Türkisch und Persisch
- Weitere Sprachen:
- Arabisch, Persisch, Türkisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Der Studiengang bietet eine fundierte Sprachausbildung in den Sprachen Arabisch, Türkisch, Persisch und weiteren spezifischen Sprachen für Altorientalistik und Semitistik.
Im vierjährigen internationalen B.A. Nah- und Mitteloststudien ist ein Auslandsjahr integriert. Nach vier Semestern erfolgreichem Studium in Marburg haben die Studierenden die Möglichkeit, ein Jahr Auslandserfahrung zu sammeln. Das Institut besitzt ein reichhaltiges Angebot an Partneruniversitäten in der Region. Das Auslandsjahr kann in Rabat, Kairo, Amman, Al-Ein, Istanbul oder Teheran absolviert werden.
Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen du dir attraktive und zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen aneignest (vgl. www.uni-marburg.de/marskills).
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite