- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Design, Gestaltung, Industriedesign, Produktdesign
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Inklusive Praxissemester, Vollzeitstudium
- Standort(e): Kuchl
Urstein Süd 1
5412 Puch
Tel: +43 (0)50 2211 0
Fax: +43 (0)50 2211 1099
E-Mail: studienberatung@fh-salzburg.ac.at
Beim Studiengang Design & Produktmanagement an der Fachhochschule Salzburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Design, Gestaltung und Industriedesign, Produktdesign.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Inklusive Praxissemester und als Vollzeitstudium in Kuchl angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Kuchl angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Wintersemester.
Für das Studium des Fachs Design & Produktmanagement gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Design & Produktmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- Interior Design, Industrial Design, Möbeldesign, Designtheorie & -methodik, Designpraxis, Handwerkliche Fähigkeiten, CAD-Modelling, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Marktforschung
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Bewerbungsfrist:
-
Die Fristen sind je nach Studiengang unterschiedlich. Die aktuellen Fristen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studiengang auf unserer Homepage.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Online-Bewerbung, Aufnahmeworkshop
- Schwerpunkte:
- Interior Design, Industrial Design, Möbeldesign, Designtheorie & -methodik, Designpraxis, Handwerkliche Fähigkeiten, CAD-Modelling, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Marktforschung
- Bewerbungsfrist:
-
Die Fristen sind je nach Studiengang unterschiedlich. Die aktuellen Fristen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studiengang auf unserer Homepage.
- Studienbeitrag:
- 363 € plus ÖH-Beitrag
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Vertiefungsmöglichkeit