Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Media & Interaction Design

Bachelor
Osnabrück
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • 1971 gegründet
  • 13.620 Studierende
  • Abschluss: Bachelor
  • Sachgebiet(e): Design, Gestaltung, Medieninformatik, Multimediadesign
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Osnabrück
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Tel: 0541 969-2104
Fax: 0541 969-2066
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Media & Interaction Design studiere?

Beim Studiengang Media & Interaction Design an der Hochschule Osnabrück handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor

Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?

Die Sachgebiete des Studiengangs sind Design, Gestaltung, Medieninformatik und Multimediadesign.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Media & Interaction Design angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Osnabrück angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Osnabrück.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Media & Interaction Design hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Media & Interaction Design zu studieren?

Für das Studium des Fachs Media & Interaction Design gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1. Online-Anmeldung für den Eignungstest über das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück im Mai. Bei Anerkennung der „besonderen künstlerischen Befähigung“ wird die Anmeldung zum Eignungstest als Bewerbung um einen Studienplatz gewertet.
2. Abgabe der Bewerbungsmappe: 15.05. - 31.05.
3. Bei positiver Begutachtung der Bewerbungsmappe: Teilnahme am Eignungstest (Mitte/Ende Juni)(Nachweis einer studiengangsbezogenen ästhetisch-gestalterischen Eignung).

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Media & Interaction Design sind:

Schwerpunkte:
Application Design, Design- und Kommunikationswissenschaften, Informationstechnologien, Interaction Design, Interface Design, Psychologie und Usability

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
26.09.2022 - 14.01.2023
Vorlesungsbeginn: 26. September 2022
Prüfungsbeginn: 14. Januar 2023
Prüfungsende: 04. Februar 2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Hochschule Osnabrück bietet nur Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung an.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Hochschule Osnabrück bietet nur Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung an
Hochschulwechsler:
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/

Sommersemester
Vorlesungszeit:
14.03.2022 - 25.06.2022
Vorlesungsbeginn: 14. März 2022
Prüfungsbeginn: 25. Juni 2022
Prüfungsende: 23. Juli 2022
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Hochschulwechsler:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.11.2023 - 15.01.2024
01.11.2020: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Hochschulwechsler:
01.11.2023 - 15.01.2024
01.11.2021: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.09.2023 - 15.12.2023
01.09.2021: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.09.2023 - 15.12.2023
01.09.2021: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Hochschulwechsler:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Media & Interaction Design ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Osnabrück ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Media & Interaction Design gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?

Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Eine HZB aufgrund beruflicher Vorbildung besitzt in Niedersachsen, wer lt. NHG § 18 Abs.4 nach Abschluss einer mind. 3-jährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf in einem dem angestrebten Studiengang fachlich nahestehenden Bereich diesen Beruf mind. 3 Jahre lang ausgeübt hat.

Das Studium im Portrait
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Zugangsvoraussetzungen:
1. Online-Anmeldung für den Eignungstest über das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück im Mai. Bei Anerkennung der „besonderen künstlerischen Befähigung“ wird die Anmeldung zum Eignungstest als Bewerbung um einen Studienplatz gewertet.
2. Abgabe der Bewerbungsmappe: 15.05. - 31.05.
3. Bei positiver Begutachtung der Bewerbungsmappe: Teilnahme am Eignungstest (Mitte/Ende Juni)(Nachweis einer studiengangsbezogenen ästhetisch-gestalterischen Eignung)
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Application Design, Design- und Kommunikationswissenschaften, Informationstechnologien, Interaction Design, Interface Design, Psychologie und Usability

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
26.09.2022 - 14.01.2023
Vorlesungsbeginn: 26. September 2022
Prüfungsbeginn: 14. Januar 2023
Prüfungsende: 04. Februar 2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Hochschule Osnabrück bietet nur Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung an.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Hochschule Osnabrück bietet nur Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung an
Hochschulwechsler:
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/

Sommersemester
Vorlesungszeit:
14.03.2022 - 25.06.2022
Vorlesungsbeginn: 14. März 2022
Prüfungsbeginn: 25. Juni 2022
Prüfungsende: 23. Juli 2022
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Hochschulwechsler:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.11.2023 - 15.01.2024
01.11.2020: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Hochschulwechsler:
01.11.2023 - 15.01.2024
01.11.2021: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.09.2023 - 15.12.2023
01.09.2021: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.09.2023 - 15.12.2023
01.09.2021: Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Hochschulwechsler:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Anmerkung:
Regelstudienzeit beinhaltet ein Praxissemester. Studienvorbereitungswoche für Erstsemester mit Einführung in grundlegende designspezifische Software-Werkzeuge sowie Informationen zu hochschulweiten Angeboten und zur Stadt Osnabrück.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Anmerkung:
Eine HZB aufgrund beruflicher Vorbildung besitzt in Niedersachsen, wer lt. NHG § 18 Abs.4 nach Abschluss einer mind. 3-jährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf in einem dem angestrebten Studiengang fachlich nahestehenden Bereich diesen Beruf mind. 3 Jahre lang ausgeübt hat.
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite

Das könnte dich auch interessieren