Wirtschaftsingenieurwesen (Teilzeit)
- Studienfeld(er): Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch

Claudiusstraße 1
50678 Köln
Tel: 0221 8275-0
Fax: 0221 8275-3131

Erwerbstätigkeit (mindestens 50% einer Vollzeitstelle) / Ausbildung:
-Arbeitsvertrag bzw. Ausbildungsvertrag sowie aktueller Beschäftigungsnachweis
Nachweis für die Betreuung von eigenen Kindern:
- Geburtsurkunde/n der/des Kindes/r, Haushalts- bzw. Meldebescheinigung (bei Gemeinde/Bezirksrathaus anzufordern) sowie Sorgerechtserklärung (für unverheiratete Väter) oder Heiratsurkunde
Nachweis für die Pflege von nahen Angehörigen (Eltern, Großeltern, Kinder oder Ehegatte/-gattin):
- Attest des behandelnden Arztes
Nachweis bei eigener schwerer Erkrankung oder Behinderung:
- Schwerbehindertenausweis (mindestens 50% G.d.B.) oder fachärztliches Gutachten über die Behinderung/chronische Erkrankung, das für Laien nachvoll-ziehbar ist
Nachweis als Leistungssportler/in:
- Bescheinigung des entsprechenden Sportvereins
Nachweis für sonstige soziale Gründe:
- entsprechende Nachweise
Nachweis des durchlaufenen Self-Assessment.
- Schwerpunkte:
- Elektrotechnik, Maschinenbau
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.04.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gegebenenfalls unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.12.2025Bitte beachten Sie gegebenenfalls unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
Außerdem gilt folgendes: Absolventen/innen einer Berufsausbildung die ein fachlich nicht entsprechendes Fach studieren wollen müssen entweder eine Zugangsprüfung oder - bei zulassungsfreien Studiengängen - ein Probestudium bestehen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erwerbstätigkeit (mindestens 50% einer Vollzeitstelle) / Ausbildung:
-Arbeitsvertrag bzw. Ausbildungsvertrag sowie aktueller Beschäftigungsnachweis
Nachweis für die Betreuung von eigenen Kindern:
- Geburtsurkunde/n der/des Kindes/r, Haushalts- bzw. Meldebescheinigung (bei Gemeinde/Bezirksrathaus anzufordern) sowie Sorgerechtserklärung (für unverheiratete Väter) oder Heiratsurkunde
Nachweis für die Pflege von nahen Angehörigen (Eltern, Großeltern, Kinder oder Ehegatte/-gattin):
- Attest des behandelnden Arztes
Nachweis bei eigener schwerer Erkrankung oder Behinderung:
- Schwerbehindertenausweis (mindestens 50% G.d.B.) oder fachärztliches Gutachten über die Behinderung/chronische Erkrankung, das für Laien nachvoll-ziehbar ist
Nachweis als Leistungssportler/in:
- Bescheinigung des entsprechenden Sportvereins
Nachweis für sonstige soziale Gründe:
- entsprechende Nachweise
Nachweis des durchlaufenen Self-Assessment.

- Schwerpunkte:
- Elektrotechnik, Maschinenbau

- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.04.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gegebenenfalls unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.12.2025Bitte beachten Sie gegebenenfalls unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Absolventen/innen einer Berufsausbildung die ein fachlich nicht entsprechendes Fach studieren wollen müssen entweder eine Zugangsprüfung oder - bei zulassungsfreien Studiengängen - ein Probestudium bestehen.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite


