Studiengangsprofil
Evangelische Theologie
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Evangelische Theologie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Bad Liebenzell
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell
Tel: 07052 177299
Fax: 07052 177304
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell
Tel: 07052 177299
Fax: 07052 177304
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Evangelische Theologie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Evangelische Theologie studiere?
Beim Studiengang Evangelische Theologie an der Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Evangelische Theologie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Evangelische Theologie angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Bad Liebenzell angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bad Liebenzell angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Evangelische Theologie unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Evangelische Theologie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Evangelische Theologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1) die für das Land Baden-Württemberg gültigen Bestimmungen für den Zugang zum Studium an einer Hochschule
2) eine in der Regel mindestens einjährige (ehrenamtliche) Mitarbeit des Bewerbers in einer Gemeinde, Gemeinschaft oder in einem Jugendverband
3) die Bejahung der Zielsetzung der IHL im Sinne der Grundordnung, die Respektierung von Glaubensüberzeugungen anderer und eine Bereitschaft, sich mit dem Gegenwartsbezug der biblischen Botschaft auseinanderzusetzen
4) für fremdsprachige Studierende der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse
5) die Beherrschung der englischen Sprache, da einige Module und verschiedene Lehr- und Vortragsveranstaltungen an der IHL in englischer Sprache stattfinden
1) die für das Land Baden-Württemberg gültigen Bestimmungen für den Zugang zum Studium an einer Hochschule
2) eine in der Regel mindestens einjährige (ehrenamtliche) Mitarbeit des Bewerbers in einer Gemeinde, Gemeinschaft oder in einem Jugendverband
3) die Bejahung der Zielsetzung der IHL im Sinne der Grundordnung, die Respektierung von Glaubensüberzeugungen anderer und eine Bereitschaft, sich mit dem Gegenwartsbezug der biblischen Botschaft auseinanderzusetzen
4) für fremdsprachige Studierende der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse
5) die Beherrschung der englischen Sprache, da einige Module und verschiedene Lehr- und Vortragsveranstaltungen an der IHL in englischer Sprache stattfinden
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Evangelische Theologie sind:
- Schwerpunkte:
- Biblische Theologie, Historische Theologie, Interkulturelle Theologie, Praktische Theologie, Systematische Theologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Fristen auf www.ihl.eu
Kann ich Evangelische Theologie ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Evangelische Theologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1) die für das Land Baden-Württemberg gültigen Bestimmungen für den Zugang zum Studium an einer Hochschule
2) eine in der Regel mindestens einjährige (ehrenamtliche) Mitarbeit des Bewerbers in einer Gemeinde, Gemeinschaft oder in einem Jugendverband
3) die Bejahung der Zielsetzung der IHL im Sinne der Grundordnung, die Respektierung von Glaubensüberzeugungen anderer und eine Bereitschaft, sich mit dem Gegenwartsbezug der biblischen Botschaft auseinanderzusetzen
4) für fremdsprachige Studierende der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse
5) die Beherrschung der englischen Sprache, da einige Module und verschiedene Lehr- und Vortragsveranstaltungen an der IHL in englischer Sprache stattfinden

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Biblische Theologie, Historische Theologie, Interkulturelle Theologie, Praktische Theologie, Systematische Theologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Fristen auf www.ihl.eu

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Träger der IHL, die Liebenzeller Mission gGmbH, bietet die Möglichkeit eines Stipendiums.
Anmerkung:
Der Studiengang Evangelische Theologie führt in 8 Semestern durch alle klassischen theologischen Disziplinen und vermittelt eine fundierte und tiefgreifende theologische Ausbildung.
Weitere Informationen zum Studiengang sind auf der Homepage www.ihl.eu zu finden.
Weitere Informationen zum Studiengang sind auf der Homepage www.ihl.eu zu finden.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte