

Wirtschaftswissenschaften
- 1969 gegründet
- 24.488 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Bielefeld
- Fakultät: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Akkreditierung: Die Universität Bielefeld ist systemakkreditiert.

Stimmen unserer Studierenden

Fabian: Es gibt viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren und das Studium so zu gestalten, wie man es sich vorstellt. Interessiert man sich beispielsweise eher für Steuern oder mehr für Data Science oder möchte man lieber in Richtung Verhaltensökonomik gehen: da sind einem keine Grenzen gesetzt!
Berufsperspektiven
Für die Absolventinnen und Absolventen bieten sich breite Einsatzmöglichkeiten in privatwirtschaftlichen, öffentlichen und sozialen Organisationen aller Größenordnungen an. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, die in vielfältigen Aufgabenfeldern entlang der Studienprofile und darüber hinaus eingesetzt werden können. Der berufliche Einstieg in die Praxis (via Direkteinstieg oder als Trainee) sorgt für die direkte Anwendung der erarbeiteten Kompetenzen. Das Studium ist hier Basis für eine fachliche Karriere.
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Tel: 0521 106-00
Fax: 0521 106-5844
Beim Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Bielefeld angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Bielefeld.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftswissenschaften gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Hinweis: Das fachwissenschaftliche Bachelor-Nebenfach Wirtschaftswissenschaften ist nicht zulassungsbeschränkt..
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftswissenschaften sind:
- Schwerpunkte:
- Accounting, Economics, Finance, Finanzmärkte, Management, Management Science, Marketing, Quantitative Methods, Taxes
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Beginn des Semesters: 01.10.2022
Ende des Semesters: 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Beginn des Semesters: 01.04.2023
Ende des Semesters: 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
16.01.2023 - 15.05.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.05.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Ja, ein Studium ist an der Universität Bielefeld ohne Abitur möglich.
Für Wirtschaftswissenschaften gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Antragsfristen:
Für ein Sommersemester vom 01. Juli bis 01. Oktober eines jeden Jahres,
für ein Wintersemester vom 01. Januar bis 01. April eines jeden Jahres.
Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften liegt folgende Akkreditierung vor: Die Universität Bielefeld ist systemakkreditiert..
Wirtschaftswissenschaften studieren in Bielefeld
Klein, aber fein: Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gehört zu den kleineren wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten. Für die Studierenden bedeutet das ein gutes Betreuungsverhältnis sowie ein enger Kontakt zu den Lehrenden. Insbesondere in den Vertiefungsphasen in der zweiten Hälfte des Bachelorstudiums finden Veranstaltungen in kleinen Gruppen statt. Zusätzliche Beratung gibt es von Tutorinnen und Tutoren sowie von der akademischen und studentischen Studienberatung.
Inhaltlich wird in dem universitären Studiengang viel Wert auf eine breite Ausrichtung gelegt, so dass volks- und betriebswirtschaftliche Inhalte sowie die Methodenlehre einen festen Bestandteil im Studium bilden. Die Studierenden erhalten damit eine optimale Grundlage für den Start in ihr Berufsleben und auch für ein anschließendes Masterstudium.
Gute Englisch- und Mathematikkenntnisse erleichtern den Start in ein erfolgreiches Studium. Dieser Start wird mit zahlreichen Angeboten unterstützt, wie zum Beispiel Vorkurse in Mathematik, die den Studierenden Orientierung geben. Auch im ersten Studienjahr unterstützen zahlreiche Tutorien die Entwicklung der Kompetenzen in quantitativen Fächern.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Hinweis: Das fachwissenschaftliche Bachelor-Nebenfach Wirtschaftswissenschaften ist nicht zulassungsbeschränkt.

- Schwerpunkte:
- Accounting, Economics, Finance, Finanzmärkte, Management, Management Science, Marketing, Quantitative Methods, Taxes
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Beginn des Semesters: 01.10.2022
Ende des Semesters: 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Beginn des Semesters: 01.04.2023
Ende des Semesters: 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
16.01.2023 - 15.05.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.05.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.02. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 15.03.2023Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.02. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.12. bis 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Dieses Fach kann als fachwissenschaftlicher 1-Fach-Bachelor oder im fachwissenschaftlichen Kombi-Bachelor als Kernfach (das Nebenfach darf dann zwischen Informatik, Psychologie und Rechtswissenschaft gewählt werden) oder Nebenfach studiert werden. Das Nebenfach ist zulassungsfrei.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Universität Bielefeld.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
-
Antragsfristen:
Für ein Sommersemester vom 01. Juli bis 01. Oktober eines jeden Jahres,
für ein Wintersemester vom 01. Januar bis 01. April eines jeden Jahres. - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Besonderheiten und Highlights:
- Kleine Fakultät: gutes Betreuungsverhältnis und enger Kontakt zu den Lehrenden
- Ausgeprägte Forschungsausrichtung, einer der führenden Standorte Deutschlands
- Vorkurse in Mathematik
- zahlreiche Tutorien im ersten Studienjahr
- breites Spektrum an Austauschprogrammen
- enge Kontakte zur ostwestfälischen Wirtschaft, um nicht nur wissenschaftlich, sondern auch praktisch auf hohem Niveau auszubilden.
- Bestenprogramm: BU2BU-Programms (Best Undergraduates to Bielefeld University) bietet exklusive Einblicke in mögliche spätere Berufsfelder und interessante Kontakte