Business Administration
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Tel: 03641 2050
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) ODER Fachgebundene Hochschulreife ODER Fachhochschulreife
- Schwerpunkte:
- Finanzwirtschaft, Marketing, Personalwirtschaft, Rechnungswesen/Controlling, Steuern, Wirtschaftsinformatik (IT/Datenverarbeitung), Wirtschaftsrecht
- Nächste Vorlesungszeit:
-
12.10.2026 - 06.02.2027
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 30.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 30.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Außerdem gilt folgendes: Entsprechend der Regelungen im Thüringer Hochschulgesetz bietet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena qualifizierten Berufstätigen ohne Hochschulzugangsberechtigung (HZB) zwei Möglichkeiten für ein Studium. Siehe dazu unsere Internetseite zu "Studieren ohne Abitur".
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) ODER Fachgebundene Hochschulreife ODER Fachhochschulreife
- Schwerpunkte:
- Finanzwirtschaft, Marketing, Personalwirtschaft, Rechnungswesen/Controlling, Steuern, Wirtschaftsinformatik (IT/Datenverarbeitung), Wirtschaftsrecht
- Nächste Vorlesungszeit:
-
12.10.2026 - 06.02.2027
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 30.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 30.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Dank der thematisch flexiblen Ausrichtung des Studiums können Absolventen auch in zahlreichen Arbeitsbereichen eingesetzt werden. Betriebswirtschaftliches Knowhow ist in Unternehmen der freien Wirtschaft, im produzierenden Gewerbe aber auch im öffentlichen und sozialen Bereich gefragt. Mit dem Business Administration Studium und dem damit verbundenen relevanten Wirtschaftsknowhow kann auch der Aufstieg in Führungspositionen vereinfacht werden.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Entsprechend der Regelungen im Thüringer Hochschulgesetz bietet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena qualifizierten Berufstätigen ohne Hochschulzugangsberechtigung (HZB) zwei Möglichkeiten für ein Studium. Siehe dazu unsere Internetseite zu "Studieren ohne Abitur".
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite