Katholische Theologie
- Studienfeld(er): Katholische Religion (Lehramt)
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Tel: 0461 805-2800
Fax: 0461 805-2144
Für folgende Fächer sind zusätzliche Qualifikationsnachweise erforderlich:
Darstellendes Spiel, Kunst, Musik und Sport erfordern eine bestandene Eignungsprüfung.
Dänisch, Englisch. Französisch und Spanisch erfordern ausreichende Sprachkenntnisse.
Details dazu finden Sei auf der Zulassungsseite unter dem Reiter „Zusatzqualifikationen“.
Eine aktuelle Liste mit den zulassungsfreien und zulassungsbeschränkten Fächern für das 1.Fachsemster finden sie auf der Zulassungsseite unter dem Reiter „Fächer“.
- Haupt-/Nebenfach:
- Nur Nebenfach
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Grundschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Sonderpädagogische Schulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
09.03.2026 - 03.07.2026Frühjahrssemester
An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026wie deutsche Bewerber und Bewerberinnnen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für folgende Fächer sind zusätzliche Qualifikationsnachweise erforderlich:
Darstellendes Spiel, Kunst, Musik und Sport erfordern eine bestandene Eignungsprüfung.
Dänisch, Englisch. Französisch und Spanisch erfordern ausreichende Sprachkenntnisse.
Details dazu finden Sei auf der Zulassungsseite unter dem Reiter „Zusatzqualifikationen“.
Eine aktuelle Liste mit den zulassungsfreien und zulassungsbeschränkten Fächern für das 1.Fachsemster finden sie auf der Zulassungsseite unter dem Reiter „Fächer“.
- Haupt-/Nebenfach:
- Nur Nebenfach
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Grundschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Sonderpädagogische Schulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
09.03.2026 - 03.07.2026Frühjahrssemester
An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026wie deutsche Bewerber und Bewerberinnnen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig.
Der B.A. Bildungswissenschaften ist ein polyvalenter Studiengang, d.h., dass mit einem erfolgreichen Abschluss nicht ausschließlich ein weiterführender Lehramts-Master absolviert werden muss.
Wenn Sie aber den B.A. Bildungswissenschaften mit dem festen Ziel studieren möchten, im Anschluss einen Lehramts-Master besuchen zu wollen, müssen Sie eine Fächerkombination wählen, die eine Master-Zulassung ermöglicht. Im Master heißt der Teilstudiengang dann Katholische Theologie.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite