Business Administration
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: alle Quartale
- Regelstudienzeit: 36 Monate
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Hegelstraße 39
39104 Magdeburg
Tel: 030 473914500
Besondere Zulassungsvoraussetzungen einzelner Studiengänge sind in der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung geregelt.
Sollte das Studium spezielle Sprachkenntnisse erfordern, so kann von der Bewerberin/dem Bewerber verlangt werden, einen mündlichen und schriftlichen Test abzulegen, in welchem sie/er gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift nachweist.
Die Entscheidung über die Zulassung trifft die Steinbeis Hochschule auf Basis der Zulassungskriterien des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt und der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung.
- Schwerpunkte:
- Branchenspezifische Betriebswirtschaftslehre und spezifische Managementmethoden, Finanzen, Banken und Controlling, Innovation, Technologie und Digitalisierung, Management und Unternehmensführung, Organisation und Personal
- Nächste Vorlesungszeit:
-
bitte beim zuständigen Institut erfragen
Außerdem gilt folgendes: Abschluss einer nach dem Berufsbildungsgesetz/der Handwerksordnung, durch Bundes- oder Landesrecht geregelten mindestens zweijährigen Berufsausbildung in einem zum angestrebten Studiengang affinen Bereich und mindestens dreijähriger Berufspraxis im erlernten Beruf
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Besondere Zulassungsvoraussetzungen einzelner Studiengänge sind in der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung geregelt.
Sollte das Studium spezielle Sprachkenntnisse erfordern, so kann von der Bewerberin/dem Bewerber verlangt werden, einen mündlichen und schriftlichen Test abzulegen, in welchem sie/er gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift nachweist.
Die Entscheidung über die Zulassung trifft die Steinbeis Hochschule auf Basis der Zulassungskriterien des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt und der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung.
- Schwerpunkte:
- Branchenspezifische Betriebswirtschaftslehre und spezifische Managementmethoden, Finanzen, Banken und Controlling, Innovation, Technologie und Digitalisierung, Management und Unternehmensführung, Organisation und Personal
- Nächste Vorlesungszeit:
-
bitte beim zuständigen Institut erfragen
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- bitte beim zuständigen Institut erfragen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Abschluss einer nach dem Berufsbildungsgesetz/der Handwerksordnung, durch Bundes- oder Landesrecht geregelten mindestens zweijährigen Berufsausbildung in einem zum angestrebten Studiengang affinen Bereich und mindestens dreijähriger Berufspraxis im erlernten Beruf
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite