Betriebswirtschaftslehre
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Heidelberg
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200

Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) brauchst du:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
ODER
- Mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
- Ausländische Bewerber müssen eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen
- Erfolgreiches Auswahlverfahren
- Schwerpunkte:
- Controlling, International Business, Organisationsmodelle und -theorien, Personalmanagement und -führung, Rechnungswesen, Unternehmensgründung und -entwicklung, Wirtschaftsinformatik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Die SRH Hochschule in NRW hat keinen NC und keine festen Bewerbungsfristen.
The SRH University of Applied Sciences in NRW has no NC and no fixed application deadlines.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.04.2025 - 31.03.2026Die SRH Hochschule in NRW hat keinen NC und keine festen Bewerbungsfristen.
The SRH University of Applied Sciences in NRW has no NC and no fixed application deadlines.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.04.2025 - 31.03.2026Die SRH Hochschule in NRW hat keinen NC und keine festen Bewerbungsfristen.
The SRH University of Applied Sciences in NRW has no NC and no fixed application deadlines.
Außerdem gilt folgendes: Beruflich qualifizierte Bewerber müssen nach einer Ausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen.
Ist diese fachtreu angesiedelt: Direkter Zugang
ist diese fachfremd angesiedelt: Zugangsgespräch an der Hochschule

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) brauchst du:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
ODER
- Mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
- Ausländische Bewerber müssen eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen
- Erfolgreiches Auswahlverfahren

- Schwerpunkte:
- Controlling, International Business, Organisationsmodelle und -theorien, Personalmanagement und -führung, Rechnungswesen, Unternehmensgründung und -entwicklung, Wirtschaftsinformatik

- Nächste Vorlesungszeit:
-
Die SRH Hochschule in NRW hat keinen NC und keine festen Bewerbungsfristen.
The SRH University of Applied Sciences in NRW has no NC and no fixed application deadlines.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.04.2025 - 31.03.2026Die SRH Hochschule in NRW hat keinen NC und keine festen Bewerbungsfristen.
The SRH University of Applied Sciences in NRW has no NC and no fixed application deadlines.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.04.2025 - 31.03.2026Die SRH Hochschule in NRW hat keinen NC und keine festen Bewerbungsfristen.
The SRH University of Applied Sciences in NRW has no NC and no fixed application deadlines.

- Studienbeitrag:
- 690.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Staatsangehörigkeit EU/EWR inklusive Schweiz, Westbalkan und Ukraine:
Fast Track (6 Semester)
Heidelberg: 690 € / Monat
Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR
Fast Track (6 Semester)
Heidelberg: 4.140 € / Semester
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
-
Beruflich qualifizierte Bewerber müssen nach einer Ausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen.
Ist diese fachtreu angesiedelt: Direkter Zugang
ist diese fachfremd angesiedelt: Zugangsgespräch an der Hochschule - Ansprechpartner/Kontakt:
- Loren Senci
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
