B.A. Management für Gesundheits- und Pflegeberufe
- Studienfeld(er): Gesundheitsmanagement
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731 9762-0
Fax: 0731 9762-2299
Hochschulreife/Fachhochschulreife und erfolgreicher Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung in einem anerkannten Gesundheitsberuf sowie mind. 0,5 Jahre Berufspraxis in Vollzeit im Gesundheitsberuf.
Oder erfolgreicher Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung in einem anerkannten Gesundheitsberuf und mindestens dreijährige Berufspraxis im Gesundheitsberuf. Weiterhin ist das Bestehen einer Hochschulzugangsprüfung notwendig. Diese setzt sich aus 90 Minuten schriftlichen Test, 20 Minuten mündlichen Interview und maximal 15 Minuten Beratungsgespräch zusammen.
- Schwerpunkte:
- Gesundheitsmanagement
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulreife/Fachhochschulreife und erfolgreicher Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung in einem anerkannten Gesundheitsberuf sowie mind. 0,5 Jahre Berufspraxis in Vollzeit im Gesundheitsberuf.
Oder erfolgreicher Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung in einem anerkannten Gesundheitsberuf und mindestens dreijährige Berufspraxis im Gesundheitsberuf. Weiterhin ist das Bestehen einer Hochschulzugangsprüfung notwendig. Diese setzt sich aus 90 Minuten schriftlichen Test, 20 Minuten mündlichen Interview und maximal 15 Minuten Beratungsgespräch zusammen.
- Schwerpunkte:
- Gesundheitsmanagement
- Studienbeitrag:
- 1450.00 EUR / Semester
Beratung und Information:
+49 (0) 731-9762-2525
zfw@hnu.de
www.hnu.de/zfw
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Prof. Dr. Sylvia Schafmeister