Soziale Arbeit - dual
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e): Marketing, Vertrieb, Mediation, Qualitätsmanagement, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Standort(e): Hamm, Dresden, Köln, Heidelberg, Berlin, Leipzig, Fürth
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200

Für die Bewerbung zum Bachelor Soziale Arbeit | Dual brauchst du:
-Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis)
-Alternativ einen Abschluss als Erzieher:in, eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung (Meister:in, Fachwirt:in oder Betriebswirt:in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich und mindestens dreijährige beruflicher Tätigkeit. (Mehr dazu unter „Studieren ohne Abitur)
-Ggf. erfolgreich abgelegtes Auswahlverfahren
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
.Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
- Schwerpunkte:
- Empirische Sozialforschung, Konfliktmanagement/ Mediation, Personalmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Sozialmarketing
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Außerdem gilt folgendes: Nachweis eines fachspezifischen Berufsabschlusses + 3 Jahre fachrelevante Berufspraxis

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Bewerbung zum Bachelor Soziale Arbeit | Dual brauchst du:
-Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis)
-Alternativ einen Abschluss als Erzieher:in, eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung (Meister:in, Fachwirt:in oder Betriebswirt:in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich und mindestens dreijährige beruflicher Tätigkeit. (Mehr dazu unter „Studieren ohne Abitur)
-Ggf. erfolgreich abgelegtes Auswahlverfahren
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
.Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

- Schwerpunkte:
- Empirische Sozialforschung, Konfliktmanagement/ Mediation, Personalmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Sozialmarketing

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

- Studienbeitrag:
- 690.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Praxispartner übernimmt i.d.R. die Studiengebühren
Monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750,00 EUR.
Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis: Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Nachweis eines fachspezifischen Berufsabschlusses + 3 Jahre fachrelevante Berufspraxis
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
