Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Dresden

Bild Dresden
Wenn du dich für ein Studium in Dresden interessierst,
hast du die Wahl zwischen 12 Hochschulen und 390 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
390 Studiengänge
12 Hochschulen
Facts
566,22 K
Einwohner
35.151
Studierende
6,2 %
Studierenden-Anteil
108-455 €
Wohnheim-Miete

Hochburg für Kunst und Kultur

Strebst du ein Studium in Dresden an, kannst du dich nicht nur auf die niedrigen Lebenshaltungskosten freuen, sondern auch auf die vielfältigen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Denn Dresden bietet nicht nur viele Kneipen, Restaurants und Clubs, es finden hier unter anderem auch regelmäßig Events wie das Filmfest Dresden, Filmnächte am Elbufer, das Literaturfestival Bardinale und das Elbhangfest statt. Entspannen kannst du dich bei gutem Wetter am Nordufer der inneren Neustadt. Und lass dich nicht von der Bezeichnung »Technische Universität Dresden« abschrecken, denn die Hochschule deckt das gesamte Fächerspektrum einer Volluniversität ab.

Studieren kannst du in Dresden an insgesamt elf Hochschulen. Zu den größten zählen dabei die Technische Universität Dresden (TUD) mit rund 31.000 Studierenden, die seit 2012 als eine von elf Hochschulen in Deutschlands zur Exzellenz-Universität erhoben wurde, und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) mit 4800 Studierenden.

Da liegt Dresden:

Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen, ist mit gut 550.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Durch das Elbtal und die Dresdner Heide zählt Dresden zu den grünsten Städten Europas. Ferner grenzt Dresden an Polen und Tschechien; nach Prag zum Beispiel brauchst du keine zwei Stunden mit der Bahn. Durch die Lage der Stadt bist du auch schnell in Chemnitz und Leipzig, die du in gut einer Stunde mit der Bahn erreichst.

Entfernungen:

Düsseldorf: gut 580 km, etwa 6,5 Bahnstunden

Hamburg: gut 470 km, ca. 4,5 Std.

Heidelberg: etwa 530 km, gut 6 Std.

München: ca. 460 km, rund 5 Std.

Studienangebote in Dresden

Study-Life in Dresden: Campus, Verkehr, Freizeit & Co.

Campusse:

Der Hauptcampus Südvorstadt der Technischen Universität Dresden liegt südlich des Stadtzentrums. Ihn erreichst du mit den Öffis in etwa 15 Minuten vom Hauptbahnhof. Zum Campus Johannstadt brauchst du etwa 20 Bahnminuten vom Hauptbahnhof. Der Standort Botanischer Garten liegt etwa zehn Minuten mit den Öffis vom Hauptbahnhof entfernt. Der Campus Tharandt liegt südwestlich von Dresden. Hierhin brauchst du mit den Öffis etwa 30 Minuten. Den Standort Pirna erreichst du in etwa eineinhalb Stunden mit der Bahn. Zum Standort Neunzehnhain sind es eineinhalb Stunden mit dem Auto. Und den Standort Zittau erreichst du in gut eineinhalb Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden hat zwei Standorte: Den Campus Friedrich-List-Platz erreichst du in etwa sieben Gehminuten vom Hauptbahnhof Dresden. Der Campus Pillnitz ist mit den Öffis gut eine Stunde vom Hauptbahnhof entfernt.

Verkehrsmittel:

Die meisten Studierenden nutzen in Dresden für ihren Weg zur Hochschule die öffentlichen Verkehrsmittel, die regelmäßig und in engen Takten fahren.

Wohnen:

Der Wohnungsmarkt für Studierende ist in Dresden entspannt. Entweder schaust du bei den insgesamt 37 Wohnheimen, die das Studentenwerk betreut, ob dort eine passende Unterkunft für dich ist. Oder du suchst auf dem freien Wohnungsmarkt nach einer geeigneten Bleibe.

Leben:

Das Leben für Studierende ist in Dresden noch verhältnismäßig günstig. Viele Veranstaltungen und sogar Bars und Kneipen locken mit Rabatten für Studierende. Die Neustadt ist das Szene- und Ausgehviertel, wo du neben Street-Art auch viele Kneipen, Restaurants und Bars findest.

Freizeit:

Dresden bietet Bewohner:innen und Tourist:innen ein vielfältiges Freizeitangebot. Wer es sportlich mag, kommt auf dem Elberadweg, der in Dresden auf beiden Elbseiten verläuft, voll auf seine Kosten. Im Sommer lockt die Museumsnacht kulturell Interessierte nach Dresden. Im Frühjahr startet die Festivalzeit mit dem Internationalen Dixieland Festival Dresden. Das Filmfest Dresden, die Filmnächte am Elbufer und das Literaturfestival Bardinale sowie das Elbhangfest runden das vielfältige Freizeitangebot ab.

Die triffst du da:

Die meisten Studierenden der Technischen Universität Dresden sind in den Ingenieurwissenschaften (inklusive Informatik) eingeschrieben, gefolgt von den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden triffst du hauptsächlich Studierende der Ingenieurwissenschaften (inklusive Informatik).

Wo kann ich in Dresden studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Wie viel kostet das Leben in Dresden?

Miete im Studentenwohnheim:

Je nach Standort und Wohnform liegen die Preise zwischen 150 und 460 Euro (inklusive Nebenkosten).

Mensa:

Das Studentenwerk Dresden betreibt an den Standorten der Dresdner Hochschulen 19 Mensen sowie sechs Cafés.

Mobilität:

An der Technischen Universität Dresden beträgt der Semesterbeitrag im Sommersemester 2022 290,30 Euro. Enthalten ist das Semesterticket VVO und SPNV Sachsen, mit dem du im Großraum Dresden mit Bus, Straßenbahn, S-Bahn und Regionalzügen fahren kannst. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden dient der Studentenausweis (wenn er über den gültigen Aufdruck verfügt) auch als Semesterticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Oberelbe und Nextbike.

Das sagen Studierende über Dresden

"Sie engagieren sich in Hochschulgruppen, machen Unisport, gehen tanzen in Techno-Clubs oder entspannt günstiges Späti-Bier auf der Straße oder im Park trinken. Es gibt günstige Studi-Karten für das Staatschauspiel und die Oper, auch das kann man sich hin und wieder gönnen. Immer wieder sind auch wichtige und große (Gegen)Demonstrationen gegen rechts, bei denen viele Studierende dabei sind."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Diese Stadt ist perfekt für Menschen die gern in einer Großstadt leben, aber nicht auf Natur verzichten wollen. Man könnte denken Dresden ist die grünste Stadt Deutschlands. Aber auch die nähe zur Sächsischen Schweiz ist ein großer Pluspunkt! Auch das Partyleben ist hier nicht zu unterschätzen."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Ich wohne und lebe aus Überzeugung in Dresden, das Leben hier ist sehr schön und man hat vielfältige Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten. Neben der Dresdner Neustadt, wo es sich gut feiern und trinken lässt, erhält man als Student sehr (!) preiswerte Tickets für den Kulturpalast oder die Semperoper. Wer mit klassischer Musik etwas anfangen kann, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Sehenswürdigkeiten in Dresden: Das zeigst du deinen Eltern!

Bleiben deine Eltern über Nacht, solltest du sie im Backstage Hotel Dresden unterbringen. Hier nämlich warten 13 individuelle Themenzimmer wie unter anderem das Bambuszimmer, das Runde Zimmer oder Zora’s Traum auf die Gäste. Bei einem Bummel durch die Stadt lohnt sich ein Besuch der Pfunds Molkerei. Diesen Milchladen gibt es nicht nur schon seit 140 Jahren, er wurde auch 1997 vom Guinnessbuch der Rekorde als »Schönster Milchladen der Welt« gekürt. Und natürlich lohnt ein Besuch der Semperoper, der Frauenkirche und des Zwingers.

Arbeiten in Dresden

Dresden ist nicht nur für den Christstollen über die Stadtgrenzen hinweg bekannt. Hier wurden unter anderem auch das erste künstliche Mineralwasser, die Kondensmilch und die Zahnpasta in der Tube erfunden. Heute ist Dresden einer der wirtschaftsstärksten Standorte der neuen Bundesländer, auch gilt die Stadt als einer der führenden Hochtechnologie-Standorte Europas. Und auch Forschungseinrichtungen und Wissenschaftler haben sich in Dresden angesiedelt. Ob während des Studiums oder auch danach, die Stadt bietet dir vielfältige und attraktive Jobmöglichkeiten.

Dresden im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Dresden?
Dresden hat 566,22 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Dresden eingeschrieben?
In Dresden sind 35.151 Studierende eingeschrieben.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Dresden?
Der Studierendenanteil in Dresden beträgt 6,2 %.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Dresden bietet 6.633 Wohnheimplätze an.
(Studentenwerk Dresden insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 108-455 €.
(Studentenwerk Dresden insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Dresden zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Dresden kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hochschule.
Öffentliche Verkehrsmittel
71.8 %
Fahrrad
41.3 %
Zu Fuß
37.6 %
Auto/Motorrad
11.3 %
Wie wohnen Studierende in Dresden?
In Dresden wohnen die meisten Studierenden privat .
Privat
34.9 %
WG
30.7 %
Wohnheim
18.6 %
Eltern
13.8 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Dresden

"Sie engagieren sich in Hochschulgruppen, machen Unisport, gehen tanzen in Techno-Clubs oder entspannt günstiges Späti-Bier auf der Straße oder im Park trinken. Es gibt günstige Studi-Karten für das Staatschauspiel und die Oper, auch das kann man sich hin und wieder gönnen. Immer wieder sind auch wichtige und große (Gegen)Demonstrationen gegen rechts, bei denen viele Studierende dabei sind."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Diese Stadt ist perfekt für Menschen die gern in einer Großstadt leben, aber nicht auf Natur verzichten wollen. Man könnte denken Dresden ist die grünste Stadt Deutschlands. Aber auch die nähe zur Sächsischen Schweiz ist ein großer Pluspunkt! Auch das Partyleben ist hier nicht zu unterschätzen."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Ich wohne und lebe aus Überzeugung in Dresden, das Leben hier ist sehr schön und man hat vielfältige Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten. Neben der Dresdner Neustadt, wo es sich gut feiern und trinken lässt, erhält man als Student sehr (!) preiswerte Tickets für den Kulturpalast oder die Semperoper. Wer mit klassischer Musik etwas anfangen kann, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Die Stadt ist super zum studieren. Die Preise sind Studentenfreundlich, es gibt super viel zum Unternehmen und der Große Garten und die Elbwiesen bieten schöne Grünflächen zum entspannen"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist eine sehr vielseitige Stadt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"die Stadt Dresden ist ein toller Studienstandort. Das studentische Leben ist sehr ausgeprägt, es ist eine wunderschöne Stadt mit der Elbe und der umliegenden Natur. Es gibt ein hervorragendes und unerschöpfliches kulturelles Angebot."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tolle Stadt! Allein schon deswegen lohnt es sich zu kommen. Schöne Natur, viele Freizeitangebote und Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum studieren geeignet, da am Campus alles nah beieinander ist, ein breites Mensenangebot vorliegt und es viel zu erleben gibt in Dresden."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist eine sehr schöne Stadt. Ich genieße immer besonders die Nähe zur Natur und somit auch unendlich viele Ausflugsziele. Die Altstadt lädt auch immer zu Spaziergängen ein und genügend Cafes und Bars für eine Pause gibt es auch. Wer lieber feiern geht, wird definitiv in der Neustadt auf seine Kosten kommen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Dresden ist eine super Stadt zum Studieren, es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren, zu feiern und zu entspannen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Dresden ist eine schöne Stadt, mit einigen Möglichkeiten - würde ich aber im Vergleich zu anderen Hochschulstädten eher als langweilig bezeichnen. Aufgrund der Trennung des Medizinercampus zu den restlichen Fakultäten, lernt man neue Leute höchstens auf Partys kennen. Wer sozial nicht Leute um sich scharen kann oder einfach keinen Alkohol trinken (oder anderes) möchte, wird eher im kleineren Kreisen bleiben, außer man connected sich frühzeitig mit ähnlich Denkenden."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"In Dresden gibt es eine ziemlich lebendige Studierendenkultur, man kann sich leicht mit anderen treffen oder auch Kontakt zu erfahreneren Studierenden aufbauen. Ein großes Plus sind außerdem die Dresdner Studierendenclubs, absolut empfehlenswert."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist wirklich unterschätzt. Es gibt eine coole Studiszene, viele Clubs und Bars, mit dem Elbsandsteingebirge tolle Natur um die Ecke - und dann ist es auch noch echt günstig."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Der Campus der Mediziner ist leider abgelegen vom Hauptcampus. Das nimmt viele Angebote, die andere Studierende haben z.B. Mensaangebote. Durch die Neustadt könnte man jeden Abend etwas zu tun haben. Das ist nie ein Problem"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist unheimlich vielseitig und spannend, mit den Sächsischen Schweiz direkt vor der Tür und einem Semesterticket das vielen möglich macht! Leider ist der KPP Master sehr weit weg vom Schuss und man hat nichts vom Uni Campus der TU Dresden"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Dresden hat eine wunderschöne Altstadt und Natur drumherum; die Stadt bietet alles, was eine Großstadt bietet und hat trotzdem eine angenehme Größe. Außerdem sind die Mieten vergleichsweise günstig ;)"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Dresden ist günstig und wunderschön. Perfekte Studentenstadt."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Die Menschen sind sehr nett und freundlich."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Dresden ist offen, freundlich, hell, sympathisch."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden hat kulturell viel zu bieten und ist als eine der grünsten Städte Europas recht angenehm zum Leben. In der Neustadt gibt es ein buntes Nachtleben mit Angeboten speziell für Studierende. Durch die Elbe (+ Elbradweg) und die Sächsische Schweiz ganz in der Nähe kann man auch super in der Umgebung Wandern gehen oder Radtour machen. Nur die Vielfalt der Esskultur hängt ein wenig hinter anderen Städten zum Teil etwas zurück."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Dresden ist eine wunderschöne Stadt an der Elbe, in der Neustadt habe ich mein zweites Zuhause gefunden. Man spürt, dass hier das Leben stattfindet, und als Neuankömmling wurde ich herzlich aufgenommen. Ich liebe es, in die Subkultur einzutauchen, mich vom Vibe der Stadt mitnehmen zu lassen und bezahlbar wohnen zu können."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Dresden ist die perfekte Studentenstadt - groß genug, sodass immer was los ist, aber gleichzeitig nicht zu groß, sodass man sich nicht verloren fühlt. Die Uni ist super angebunden und die Natur in und um Dresden einfach traumhaft."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist toll zum studieren! Tolles Kneipenviertel, eine wunderbare Studentenclubkultur und bezahlbare Mieten. Für Leute die gerne wandern und Fahrrad fahren super. Außerdem ist Dresden eine wunderschöne Stadt."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Dresden ist eine wunderschöne Stadt, die mit ihren verschiedenen Stadtteilen für jeden was zu bieten hat. Gleichzeitig ist durch die Lage der Hochschule im Zentrum der Stadt, mit verschiedenen Verkehrsmitteln eine schnelle An- und Abreise möglich."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die perfekte Studenten Stadt: grün, schön, nicht zu groß (alles mit dem Fahrrad erreichbar), aber auch nicht zu klein (viele coole Events und Feiern) und viele Studenten!!"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Dresden ist eine perfekte Studentenstadt. Obwohl sie bundesweit womöglich einen angeschlagenen Ruf hat, ist die Stadt sehr divers. Es gibt (im Vergleich zu anderen Universitätsstädten) super bezahlbaren Wohnraum für jeden Geldbeutel. Die Stadt ist sehr, sehr grün und die Infrastruktur ist fantastisch. Man kommt eigentlich immer mit den Öffentlichen nach Hause, egal um welche Uhrzeit. Außerdem wurde in den letzten Jahren auch die Infrastruktur für Radfahrer ausgebaut, sodass man jetzt an vielen Stellen wesentlich sicherer umherkutschen kann. Das Leihfahrradsystem der Stadt wird von Studierenden hoch frequentiert, weil die Fahrräder super gewartet werden und die ersten 30 Minuten auf dem Rad für Studierende kostenfrei sind. Das reicht eigentlich immer für die Reise zur nächsten Veranstaltung oder nach Hause. Man hat in Dresden alle Möglichkeiten, sich irgendwie zu verwirklichen. Man kann jede Sportart treiben, es gibt extrem viele Vereine, in denen man sich engagieren kann und die Studentenclub-Kultur belebt den Campus. Dresden gilt als inoffizielle "Hauptstadt der Studentenclubs“, es gibt hier immerhin 13 Stück, wo man sehr schnell Freunde und Anschluss zu anderen Studies finden kann. Bars und Clubs gibt es natürlich auch wie Sand am Meer. Die SLUB (Bibo) hat super viele Plätze zum Lernen und für Gruppenarbeiten und liegt zentral im Hauptcampus. Und natürlich gibt es nichts schöneres als im Sommer auf den Elbwiesen zu relaxen und die Seele baumeln zu lassen."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Dresden bietet sowohl ein reges Studentenleben, Kultur aber auch Natur."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Dresden bietet für junge Leute sehr viel, vor allem in der Neustadt. Die Stadt ist aber trotzdem klein genug, um die wichtigen Gegenden bequem mit dem Rad oder sogar zu Fuß erreichen zu können. Was mich auch sehr begeistert ist die Nähe zur sächsischen Schweiz, in der man wunderbar wandern und klettern kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Wunderbare Stadt zum Studieren. Der Hauptcampus ist gut vernetzt und mit Bus, Bahn, Fahrrad und zu Fuß gut zu erreichen. Die Bibliothek ist sehr gut ausgerüstet."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist nicht meine Traumstadt, jedoch ist es Praktisch, dass alle Unterrichtsräume und Kliniken an einem Ort sind."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Dresden: wunderschön, geschichtsträchtig, gute Öffis und viel zu entdecken im Großraum Oberelbe"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Das Studi-Leben in Dresden ist toll und günstig. Durch die schöne Umgebung, vielen kulturellen Angebote und aktiven, diversen und freundlichen Studierenden würde ich Dresden als Studienstandort jedem Empfehlen!"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt und Ihre Umgebung sind sehr abwechslungsreich. Jeder kann hier etwas für sich finden. Ob Kultur, eine alternative Szene oder tolle Natur - alles ist möglich!"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Meine Studienstadt ist eine der angenehmsten und lebenswertesten Studienorte in Deutschland. Der Campus der Uniklinik ist sehr schön gelegen und geschichtsträchtig. In Dresden kann man auch die Freizeit super genießen, ob auf der Rennradtour, beim Klettern in der Sächsischen Schweiz, oder in der lebendigen Technoszene. Es gibt eine sehr vielfältige Kulturszene und von Striezelmarkt bis Filmnächte am Elbufer ist wirklich das ganze Jahr was los."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, da es viele Angebote für Studenten gibt (zum Beispiel Studentenrabatte im Theater und der Oper)."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist eine wunderschöne Stadt. Es gibt unzählige Möglichkeiten die Freizeit als Studi zu gestalten."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Ich komme ursprünglich aus Frankfurt am Main und mir ist Dresden etwas zu provinziell, daher zieht es mich nach Berlin oder zurück nach Frankfurt. Allerdings ist die Altstadt historisch gesehen traumhaft und die Neustadt ganz nett, um sich abends zu verabreden."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Dresden ist ein sehr schöner Wohnort im Mittel zwischen Klein- und Großstadt. Die Stadt zeichnet sich durch ein aktives Studierendenleben und viel Diversität aus, ist aber leider gleichsam auch von Pegida und co geprägt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Dresden ist ein studienfreundlicher Ort und profitiert von niedrigen Mieten und einem gut aufgestelltem Studentenwerk mit vielen Wohnheimplätzen. Dresden hat viele Sportvereine und einen tollen Kultursektor. Dresden ist mehr als Pegida und Wutbürger, braucht aber Studierende, die demokratische Strukturen stärken und anti-faschistische Arbeit leisten."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Lebendig, kreativ, abwechslungsreich"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist zum studieren aufgrund seiner Lage und der Vernetzung mit anderen Hochschulen und Praxispartner top geeignet zum Studieren"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Dresden ist eine wunderschöne Stadt zum Studieren. Es gibt viele kleine Clubs und Bars um die Vorlesung mit den Kommilitonen nochmal zu besprechen. Und das Umland läd bei jedem Wetter zu einem Wochenendausflug ein."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die Stadt ist zu studieren geeignet, da viele Universitätsstandorte an einer Stelle sind. Außerdem lernt man immer jemanden kennen. Die Uni ansich ist leider sehr heruntergekommen und altmodisch (sowohl was das WLAN anbelangt, als auch die Ausstattung der meisten Hörsäle in denen ich war."
Studierende/r im 1. Semester – 2023
"Dresden ist eine sehr schöne Stadt und lohnt sich auf jeden Fall als Studienstandort. Sie ist groß und hat doch viel grün und vermittelt nicht den Flair einer Großstadt. Es gibt viele Studentischen Viertel und Bars, die Menschen sind sehr nett und aufgeschlossen und in kurzer Zeit ist die Landschaft um Dresden mit Heide und sächsicher Schweiz zu erreichen."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Dresden ist als mittelgroße Stadt noch relativ entspannt bei Themen wie Miete, Pendelaufwand etc.. Man kann auch durchaus richtig großstädtische Erfahrungen sammeln, allerdings sind die etwas dünner gesät als z.B. in Berlin. Die HTW selber liegt direkt neben dem Hauptbahnhof und ist somit hervorragend angebunden. Generell ist das ÖPNV-Netz überdurchschnittlich gut ausgebaut und in einem modernen Zustand. Das Angebot an Zimmern in Studentenwohnheimen ist recht hoch, die Qualität variiert jedoch. Günstig sind die Zimmer aber definitiv ;)"
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Dresden ist meiner Meinung nach eine Der hübschesten Städte Deutschlands. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Dresden ist ein schöner Ort zum Studieren, da die Stadt alles für ein Studierendenherz vereint!"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Es ist eine sehr angenehme Größe, die Stadt und die Hochschule"
Studierende/r im 10. Semester – 2022
"Dresden ist eine wunderbare Stadt für Studierende. Die Größe ist optimal, man hat sehr viele Freizeit- und Kulturangebote und dennoch keine langen Fahrten zwischendurch oder überlaufene Orte. Der Campus ist sehr schön und gibt sehr viele Angebote der Uni für Studierende für alle sich vorstellbaren Interessen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Dresden ist zwar eine Großstadt, aber eine sehr ruhige Großstadt. Viele Wohngegenden haben Kleinstadt-Flair mit vielen schönen Altbauten. Das Zentrum ist nicht weit von der Uni entfernt, und bis zur Sächsischen Schweiz kommt man als Student mit Semesterticket auch relativ problemlos mit der S-Bahn. Spannende Natur und die schöne Altstadt laden zu gemütlichen Nachmittagen aber auch zu Abenteuern ein."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Perfekte Größe. Groß genug, um viele berufliche und freizeitliche Möglichkeiten zu erleben. Klein genug, um nicht überfordernd (wie z.B. Berlin) zu sein."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Dresden ist eine wunderbare Stadt zum studieren! Mit circa 500.000 Einwohner sind wir weder zu klein, noch zu groß. Es ist eine echte Stadt, die sich an genau den richtigen Stellen trotzdem noch ein bisschen wie ein Dorf anfühlt. Das Beste? Man kommt überall wunderbar mit dem Rad hin!"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Dresden hat alles an Großstadtleben was man sich wünschen kann, aber auch sehr schön ruhige Stadtteil wo man davor sehr gut flüchten kann. Ansonsten hat Dresden ein wahnsinnig großes Kulturangebote, was auch für Studierende sehr erschwinglich ist."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Dresden ist eine wunderschöne Stadt mit viel Freiraum, beeindruckender Hochkultur und einer fast schon mediterranen Lebensart. Durch die unzähligen Grünanlagen und die Elbe kann man sich sportlich voll austoben. Die Stadt ist sauber und man findet für wenig Geld hübsche Altbauwohnungen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Dresden ist durch und durch Studentenstadt. Vom Sportbedarf (Wandern in der Sächsischen Schweiz, Ausüben verschiedenster Sportarten) bis zur Party ist alles möglich und abgedeckt. Dresden bietet alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Man hat meist viel Laufweg, da der Campus sich ziemlich weit erstreckt. Sonst ist die Stadt sehr gut zum studieren geeignet"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Dresden kann man wunderbar studieren, es gibt eine starke Studierendencommunity, eine wunderschöne Stadt und bezahlbaren Wohnraum. Außerdem ist Dresden was für Großstädter und für Menschen aus kleineren Städten/Dörfern, weil es eine Großstadt ist, die sich im positiven Sinne wie ein Dorf anfühlt, die Wege sind kurz, man trifft oft bekannte Gesichter und ist schnell in der Sächsischen Schweiz im Grünen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Dresden ist trotz aller Ereignisse der letzten Jahre eine lebenswerte Stadt mit vielen jungen, offenen Bewohnern."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Dresden hat eine wunderschöne Altstadt, die Elbe, viele Gestaltungsmöglichkeiten für deine Freizeit und auch noch das Elbsandsteingebirge direkt nebenan - ein riesiger Vorteil für viele Studenten sind auch die niedrigen Mietkosten. Es gibt meiner Meinung nach kaum schönere Studienstandorte."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Dresden ist eine wunderschöne Stadt, die mit einer großen Uni auf jeden Fall für Studierende geeignet ist. Die vielen Studierendenwohnheim-Plätze vereinfachen auch das anfängliche finden einer Wohnung."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Dresden ist eine schöne Stadt mit vielen netten Leuten. Man kann sowohl Großstadt-Flair erleben, ist aber auch schnell aus der Stadt raus"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Dresden ist super toll zum studieren. Schon anders als eine kleine Unistadt aber dafür ganz viel Kultur und Politik und viele Möglichkeiten zum Feiern gehen. Die Umgebung ist auch sehr schön. Leider bahntechnisch schlecht angebunden. Ansonsten kann ich die Stadt aber sehr empfehlen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Meine Hochschule ist eine Fernuniversität. Daher kann ich flexibel an meinem Wohnort wohnen bleiben. Die Stadt ist zum Studierende eines Fernstudiums geeignet, da es hier eine große Landesbibliothek gibt. Hier kann man weiterführende Materialien zu fast jedem Thema finden. Außerdem bietet Sie eine produktive Lernumgebung. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Freizeittätigkeiten, sowie eine wunderschöne Altstadt und bunte Neustadt."
Studierende/r im 1. Semester – 2023
"In der Freizeit trifft man sich an der Elbe zum quatschen oder bei angebotenen Sportkursen."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Die Innenstadt fühlt sich wirklich nach Großstadt an, aber außerhalb gibt es auch ruhige Gegenden. Mit Elbufer und Großem Garten gibt es, vor allem im Sommer, gut Treffpunkte."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"In Dresden gibt es viele studentische Events und das Campus Leben ist auch sehr bereichernd. Die Stadt ist mittelgroß und hat auch so einiges zu bieten."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist eine angenehme Stadt zum Studieren. Es ist nicht zu groß und nicht zu klein - außerdem hat es viel Natur, ist nah an Prag, Berlin und Leipzig und bietet auch kulturell viel."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Dresden ist eine gute Studienstadt: Es gibt viele Möglichkeiten, coole Sachen zu unternehmen, die Mietpreise sind halbwegs bezahlbar und die Stadt hat eine gute Größe."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Großes kulturelles Angebot. Natur in der Umgebung."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Die Hochschule ist sehr gut Organisiert. Alle Mitarbeiter sind Hilfsbereit. Es herrscht ein gesundes Klima. Vor allem mein Studienleiter ist immer bemüht zwischen Schule und Praxis zu vermitteln und scheut sich vor keiner Herausforderung."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Eine Wohnung zu finden ist, wie an vielen Orten, nicht so einfach. Bei den Wohnungsgenossenschaften und den Studentenwohnheimen wird man aber fündig. Dresden bietet einen sehr guten Nahverkehr, viele Freizeitmöglichkeiten und mit der Neustadt ein Partyviertel."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt ist sehr gut zum studieren geeignet. Es gibt eine schöne Altstadt, mit der Neustadt eine aktive Bar und Party-Szene sowie mit dem Elbsandsteingebirge Möglichkeiten zum Klettern und Wandern. Zudem sind die Wohnungen ziemlich preiswert für eine Großstadt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Wir sind die meiste Zeit in Chemnitz, was wirklich eine kleine Stadt mit wenig Leben ist! Dafür gibt's günstige Wohnungen;) und wenn man ein bisschen herum schaut, gibt's auch paar coole Angebote"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist eine sehr lebenswerte Stadt mit vielen Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Dresden ist eine coole Stadt mit einem schönen Campus, einer tollen Alt- sowie Neustadt, der Elbe als Fluss und natürlich für diejenigen die gerne feiern gehen auch mit preiswertigen und coolen Clubs."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist eine facettenreiche Stadt. Zwischen historischen Gebäuden und Museen, gibt es eine Menge Cafes und Restaurants und die Elbe, die zum lernen, Sport, kleinen Parties einlädt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Dresden gibt es Kultur, Studentenleben und auch viel Grün. Die Stadt empfiehlt sich auch wegen der relativ günstigen Mieten."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Dresden ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Freizeitangeboten."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Dresden kann man alles mögliche unternehmen. Es gibt sehr viele Museen, bei denen man Kultur erleben kann. Die Sächsische Schweiz ist mit der S-Bahn schnell erreichbar. Dort kann man super wandern. Man hat die Elbe, die sich super für Kayakfahren eignet. Im Sommer werden Filmnächte und verschiedenen Aktivitäten an der Elbe angeboten. Es ist jedes mal beeindruckend, den schönen Ausblick der Stadt zu genießen. Im Winter sind die Weihnachtsmärkte einfach toll."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Ich mag Dresden zum Studieren sehr gern. Die Stadt hat eine perfekte Größe, man kann schnell und einfach Leute treffen und es gibt ausreichend Aktivitäten. Auch der Campus ist echt cool."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"man kann hier sehr viel unternehmen, wenn man möchte; empfehlenswert"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Es gibt viel Kultur und Studentenveranstaltungen, da es sehr viele Clubs, Bars und Freizeitorte gibt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die perfekte Größe, eine wunderschöne Stadt mit breitem kulturellen Angebot, einem Fluss in der Mitte und groß genug um nicht nur über die eigenen Menschen zu stolpern."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist eine tolle Studentenstadt. Die Stadt ist mit seinen Barocken Bauten wunderschön und liegt an der Elbe. Im Winter gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Im Sommer kann man in Parks oder an der Elbe die Sonne genießen. Die Nähe zur Natur wie die Sächsische Schweiz ermöglicht Wandern, Klettern, Biken und vieles mehr. Dresden hat ein unfassbar großes Hochschulsport Angebot zu sehr günstigen Preisen. In der Neustadt kann man immer Party machen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Dresden ist ein toller Ort zum Studieren. Es gibt viele Möglichkeiten, um Spazieren zu gehen oder einen sportlichen Ausgleich zu finden. Genauso ist aber die Kultur junger Menschen besonders in der Neustadt super ausgeprägt und herzlich. Es ist einfach für alle etwas dabei, egal ob man es entspannt oder aufregend mag. Im Sommer setzt man sich mit seinen Freund*innen an die Elbe oder in den großen Garten, das ist herrlich."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Dresdner Neustadt ist für mich der ideale Student:innenort, da hier viele junge Menschen wohnen und man viel unternehmen kann. Generell ist Dresden mit seiner Umgebung ein sehr schöner und lebenswerter Ort."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Dresden ist eine wahnsinnig tolle Stadt für Studierende: es gibt unzählige Kultur- und Sportangebote, die Mieten sind verhältnismäßig günstig, die Menschen sind freundlich und zuvorkommend und die Studierendenschaft ist sehr weltoffen und Hilfsbereit."
Studierende/r im 12. Semester – 2022
"Dresden ist geil. Mehr als 10 Studentenclubs mit billigen aber guten Drinks, in denen ein Studi immer gern gesehen ist. Häufig hat eine Fachschaft ein bisschen ihren eigenen, aber das findet man raus während man studiert. Viele gehen in der sächsischen Schweiz wandern, das ist ein super ausgleich. Der ÖPNV in Dresden läuft super und die ganze Nacht durch. Ausserdem bringt er einen zuverlässig auch mal "raus". Die Mobibikes der DVB sind im Semesterticket drin und sind eine Riesenhilfe, wenn man mal keine Bahn hat. Ausserdem gibt es in Dresden für eigentlich jeden Sport einen Sportverein im Stadtgebiet."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 81 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Dresden studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.