Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Wirtschaftspsychologie

Bachelor
Schmalkalden
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Psychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Schmalkalden
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Wirtschaftspsychologie im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer 9
98574 Schmalkalden
Tel: 03683 688-0
Fax: 03683 688-1999
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Wirtschaftspsychologie studiere?

Beim Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Schmalkalden handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Psychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Wirtschaftspsychologie angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Schmalkalden angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Schmalkalden angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Wirtschaftspsychologie zu studieren?

Für das Studium des Fachs Wirtschaftspsychologie gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftspsychologie sind:

Schwerpunkte:
Konsumentenpsychologie, Marketing, Personalpsychologie, Sozialpsychologie, wirtschaftspsychologische Forschungsmethoden, Wirtschaftsrecht

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
09.10.2023 - 02.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
27.04.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
27.04.2024 - 15.07.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
27.04.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
27.04.2024 - 15.07.2024
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
02.04.2024 - 12.07.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Wirtschaftspsychologie ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Schmalkalden ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Konsumentenpsychologie, Marketing, Personalpsychologie, Sozialpsychologie, wirtschaftspsychologische Forschungsmethoden, Wirtschaftsrecht

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
09.10.2023 - 02.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
27.04.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
27.04.2024 - 15.07.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
27.04.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
27.04.2024 - 15.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
27.04.2024 - 15.07.2024
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.07.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
02.04.2024 - 12.07.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
Hochschulwechsler:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Probestudium

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).

Studierende

Anzahl der Studierenden
51
Geschlechterverhältnis
33 % männlich
67 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
23

Studienergebnis

Credits insgesamt
210
Regelstudienzeit
7 Semester

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits

Das Lehrprofil des Studiengangs wird anhand der Mindestzahl und der maximal möglichen Creditzahl in Pflicht- / Wahlpflichtmodulen in verschiedenen Lehrbereichen beschrieben.
Legende
Pflicht Credits Wahlpflicht Credits
Psychologische Grundlagenfächer
65
Empirische Methoden
30
Wirtschaftspsychologische Anwendungsfächer
15
20
Wirtschaftsbezogene Fächer
45
50
Praxisphase (Praktika/Praxisprojekte)
30

Das Studium

Art des Studiengangs
Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Praxiselemente im Studiengang
30 Credits anrechenbar für freiwillige Praktika; 30 Credits anrechenbar für berufspraxisorientierte Lehrveranstaltungen

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist innerhalb Thüringens eine Neuheit - der erste Jahrgang startete im Wintersemester 2020/21 hier an der staatlichen Hochschule Schmalkalden. Seitdem genießen die angehenden Wirtschaftspsycholog*innen (WiPsys) sehr gute Studienbedingungen, kleine Gruppengrößen und gute Erreichbarkeit der Lehrenden - gemeinsam mit allen anderen Studierenden auf unserem grünen Campus. Der Zugang zu dem Studiengang erfolgt ohne NC - anhand eines einfachen Punktesystems ist die Bewerbung möglich.

Internationale Ausrichtung

Auslandsaufenthalt
nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar; Auslandspraktikum optional; Abschlussarbeit im Ausland möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
nein

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
50

Weitere Infos

Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung

Der Studiengang bietet viele praxisnahe Module - Seminare, Projektarbeiten oder auch die Entwicklung psychologischer Fragebögen - vervollständigen die fundierten theoretischen Grundlagen der Psychologie, Wirtschaftswissenschaft und empirischen Methodik. Ein Praxissemester ist in die Regelstudienzeit von sieben Semestern eingeplant - gemäß dem Studienkonzept im fünften Semester. Bereits im Studium bietet sich somit die Möglichkeit, erste Einblicke in die Arbeit und Tätigkeit von Wirtschaftspsycholog*innen zu erhalten.

Besonderheiten in der Lehre

Breites Studienangebot vor Ort und auch berufsbegleitend; Doppelmasterabschlüsse mit Partneruniversitäten sowie studiengebührenfreie Auslandssemester; Internationales Flair: Englischsprachiges Masterprogramm; Campushochschule mit optimalen Studienbedingungen; Hohe Lebensqualität im historischen Schmalkalden in der Mitte Deutschlands

Orientierungsangebote für Studieninteressierte

Schülerinformationstage (mit Vorlesungsteilnahmemöglichkeiten), Projektwochen, Hochschulinformationstag

Orientierungsangebote von Unternehmen

Unternehmensmesse mit zahlreichen Unternehmen (regelmäßig), Praxisvorträge und Unternehmensbesuche

Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt

Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Zwischentests mit individuellen Korrekturen/Besprechungen), Persönliche Studienberatung vor Studienbeginn, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studieneingangskoordinator:in / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.

Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung

Umfassendes Netzwerk an Partnerhochschulen weltweit. Vollständig in Englisch studierbares Studienprogramm (ein Bachelorstudiengang sowie ein breiter Master- und ein spezialisierter Masterstudiengang). Jährliche International Summer School. Zahlreiche Doppelabschlussmöglichkeiten in den USA, Kanada und Europa.

Weitere Informationen zur Forschung
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
Rankingergebnisse für den Standort Schmalkalden
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).

Unterstützung

Wie gut ist die Unterstützung im Studium?
Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang   F
Wie sieht es mit Unterstützungmaßnahmen zu Beginn deines Studium aus?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Wirtschaftspsychologie
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen