Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz

Bachelor
Bremerhaven
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor
  • Sachgebiet(e): Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaft, Pflegemanagement
  • Regelstudienzeit: 8 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Bremerhaven
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Tel: 0471 4823-0
Fax: 0471 4823-555
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz studiere?
Beim Studiengang Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz an der Hochschule Bremerhaven handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaft, Pflegemanagement.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Bremerhaven angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bremerhaven angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz zu studieren?
Für das Studium des Fachs Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz sind:
Schwerpunkte:
Anästhesie, Hygiene, Intensivmedizin, Klinische Medizin, Labor- und Funktionsdiagnostik, Medizintechnik und Medizinprodukte, Notfallmedizin und Notfallmanagement, Orthopädie und Unfallchirurgie, Public Health, Vergütungs- und Gesundheitssystem
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 30.01.2026
Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung zunächst über Hochschulstart. Dort erhält man eine BAN- und BID-Nummer, die im Rahmen der Bewerbung über Uni-Assist anzugeben ist: https://www.uni-assist.de/
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Bremerhaven ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Physician Assistant (PA) - Medizinische Assistenz gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Anästhesie, Hygiene, Intensivmedizin, Klinische Medizin, Labor- und Funktionsdiagnostik, Medizintechnik und Medizinprodukte, Notfallmedizin und Notfallmanagement, Orthopädie und Unfallchirurgie, Public Health, Vergütungs- und Gesundheitssystem
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 30.01.2026
Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung zunächst über Hochschulstart. Dort erhält man eine BAN- und BID-Nummer, die im Rahmen der Bewerbung über Uni-Assist anzugeben ist: https://www.uni-assist.de/
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Der Studiengang qualifiziert Studierende zur Ausübung delegierter ärztlicher Tätigkeiten.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Eignungsprüfung
Vorbereitende Kursangebote:
course.noHzbPreparingCourses
Ansprechpartner/Kontakt:
Christoph Lüders
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.