Bachelor of Arts
Betriebswirtschaft · Tourism & Event Management
International School of Management

- Abschluss:
- B.A. Betriebswirtschaft Tourism & Event Management
- Sachgebiet(e):
- Hotel, Gastronomie, Tourismus, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Sport-, Event- und Kulturmanagement
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Duales Studium
- Standort(e):
- Köln, Frankfurt am Main, München, Dortmund, Hamburg
- Akkreditierung:
- FIBAA, Akkreditierungsrat
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
internes Aufnahmeverfahren
Partnerunternehmen (auch mit Einzelpraktika möglich)
Bewerber nehmen an einem schriftlichen und mündlichen Eignungstest teil.
- Schwerpunkte:
- Business English, BWL, Eventdesign 4.0: Trends & Operations, Eventmanagement & -marketing, Hotel- & Kreuzfahrtmanagement, Luftverkehrs- & Flughafenmanagement, Management & Marketing von Destinationen, Mathematische Grundlagen, Strategic Tourism Management, Tourismusmanagement & -marketing
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag:
- 650.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Immatrikulationsgebühr: 600 EUR
Thesisgebühr: 300 EUR
Die Kosten werden in der Regel vom Partnerunternehmen getragen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
Damit dir die perfekte Verbindung zwischen Studium und Beruf geschaffen werden kann, wird das duale Betriebswirtschaftsstudium an der International School of Management mit branchenspezifischen Inhalten und BWL-Grundwissen begleitet. Im dreimonatigen Wechsel von Theorie und Praxis bekommst du die ideale Möglichkeit, dich tief in Themengebiete einzuarbeiten und Vorlesungsinhalte direkt in die Arbeit einfließen zu lassen. Damit bietet dir das duale Studium an der ISM:
- die ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis
- sechs verschiedene Spezialisierungen
- ein integriertes Auslandssemester sowie
- kleine Lerngruppen und eine persönliche Atmosphäre
Stimmen von Studierenden

Mein duales Studium an der ISM
Das duale Studium an der ISM verbindet die beiden Komponenten Praxis und Theorie optimal miteinander. Junge Unternehmen, wie die babymarkt.de GmbH, ermöglichen aufgrund ihren rasanten Wachstums und den flachen Hierarchien spannende, kreative Projekte und hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit einem Auslandssemester an einer Partnerschule im europäischen Ausland im vierten Semester beträgt die Studiendauer des dualen Studiums an der ISM insgesamt sechs Semester. Der Drei-Monats-Rhythmus wechselt zwischen Vorlesungs- und Praxisphasen im dualen Studium und schafft dir die Möglichkeit dein erlerntes Wissen aus der Theorie direkt in der Praxis anzuwenden. Ebenso kannst du zwischen sechs Spezialisierungen wählen. In der Spezialisierung „Tourism & Event Management“ begegnen dir Themenschwerpunkte wie beispielsweise Tourismusmanagement & -marketing, Eventmanagement & -marketing, Management & Marketing von Destinationen, Hotel- & Kreuzfahrtmanagement oder Reiseveranstaltungsmanagement.
Bitte wendet euch hierzu an unsere Zentrale Studienberatung.
allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
internes Aufnahmeverfahren
Partnerunternehmen (auch mit Einzelpraktika möglich)
Bewerber nehmen an einem schriftlichen und mündlichen Eignungstest teil..
- Schwerpunkte:
- Business English, BWL, Eventdesign 4.0: Trends & Operations, Eventmanagement & -marketing, Hotel- & Kreuzfahrtmanagement, Luftverkehrs- & Flughafenmanagement, Management & Marketing von Destinationen, Mathematische Grundlagen, Strategic Tourism Management, Tourismusmanagement & -marketing
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
Bemerkung:
Immatrikulationsgebühr: 600 EURThesisgebühr: 300 EUR
Die Kosten werden in der Regel vom Partnerunternehmen getragen.