

Tourismus- und Eventmanagement
- 1848 gegründet
- 16.765 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Hotel, Gastronomie, Tourismus
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

Im Bereich Touristik:
Freizeit- und Geschäftsreiseunternehmen; Verkehrs- und Transportunternehmen; Reisetechnologische Unternehmen wie Buchungsplattformen; Destinationsmanagement-Organisationen; Hotels und Resorts im Travelmanagement von Unternehmen anderer Branchen; Organisationsträger der regionalen und kommunalen Tourismusförderung; Elektronische Vertriebsorganisationen
Im Bereich Veranstaltungsorganisation:
Eventagenturen; Live Communication Agenturen; Messe- und Messedienstleister; Kongressveranstalter; Eventabteilungen von Unternehmen; Hotels und Resorts.
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Tourismus- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre und Hotel, Gastronomie, Tourismus.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Köln.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Tourismus- und Eventmanagement unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Tourismus- und Eventmanagement gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 31.08.2023

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Tourismus- und Eventmanagement gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Tourismus- und Eventmanagement liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 215.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 36 Monate(monatlich 345,- Euro, insgesamt 12.420,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 305,- Euro, insgesamt 14.640,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 215,- Euro, insgesamt 15.480,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Du hast ein Faible für andere Kulturen und es macht Dir Spaß, Fremdsprachen zu erlernen? Du organisierst und kommunizierst gerne? Dann ist der Bachelorstudiengang Tourismus- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius eine gute Wahl. Mit vielseitigen Inhalten qualifizieren wir Dich für spannende Positionen in der internationalen Tourismus- und Eventwirtschaft. Das Fernstudium kombiniert die relevanten Methoden, Kenntnisse und Kompetenzen der Tourismus- und Eventbranche mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Ohne Deinen Job aufgeben zu müssen, gewinnst Du beste Karrierechancen in einer bewegten Branche.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 31.08.2023

- Studienbeitrag:
- 215.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 345,- Euro, insgesamt 12.420,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 305,- Euro, insgesamt 14.640,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 215,- Euro, insgesamt 15.480,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Das Bachelorstudium Tourismus- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius vermittelt Dir umfassende und aktuelle Einblicke in die Themen, Felder und Methoden des Tourismus- und Eventmanagements. Du eignest Dir zudem relevante Management-Skills und betriebswirtschaftliches Know-how an. Über die Kombination aus Pflichtmodulen und Wahlpflichtmodulen erwirbst Du einerseits ein breites Grundlagenwissen und hast andererseits die Möglichkeit, individuelle Themenschwerpunkte zu setzen.
Vielseitiges Studienangebot
Das Studium beginnt mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft. Du beschäftigst Dich unter anderem mit der Buchhaltung, dem Rechnungswesen, dem Controlling und der Personalentwicklung. Ab dem zweiten Semester tauchst Du in die verschiedenen Themen des Tourismusmanagements ein und lernst die internationale Messe- und Eventbranche kennen. Den diversen Facetten des Eventmanagements widmest Du Dich ab dem vierten Semester. Wir vermitteln Dir zudem relevante quantitative Methoden und überfachliche Qualifikationen wie interkulturelle Kompetenzen und Kommunikationstechniken. Auch mit rechtlichen Fragen und digitalen Themen beschäftigst Du Dich.
Besuche uns auch auf:
uns!