Studiengangsprofil
Social-Media-Management
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Medienwirtschaft, Medienmanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Köln
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
INU - Innovative University of Applied Sciences
Widdersdorfer Straße 262
50933 Köln
Tel: 0221 669921 33
Widdersdorfer Straße 262
50933 Köln
Tel: 0221 669921 33
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!


.png?1756389305)
IU Fernstudium – so geht studieren heute
Unser Fernstudium passt sich individuellen Lernbedürfnissen an und stellt neuste Gadgets für Dein flexibles Studium bereit. So einfach war selbstbestimmtes Lernen noch nie.
- Studieren, immer und überall
- Dich unterstützt unser KI-Lernbuddy Syntea
- Start jederzeit möglich
FAQ zu Social-Media-Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Social-Media-Management studiere?
Beim Studiengang Social-Media-Management an der INU - Innovative University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Medienwirtschaft, Medienmanagement.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Social-Media-Management angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium
in Köln angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Social-Media-Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Social-Media-Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Social-Media-Management gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Social-Media-Management sind:
- Schwerpunkte:
- Fashion, Living & Trends, Fitness, Health & Food, Travel, Tourism & Events
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen.
Kann ich Social-Media-Management ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der INU - Innovative University of Applied Sciences ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Social-Media-Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes: Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht geregelten mind. zweijährigen Berufsausbildung + mind. drei Jahre Berufserfahrung im Ausbildungsberuf oder einem dem Ausbildungsberuf fachlich entsprechenden Beruf; Nachweis über ein Ausbildungszeugnis, einen Lebenslauf und entsprechende Arbeitszeugnisse
Außerdem gilt folgendes: Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht geregelten mind. zweijährigen Berufsausbildung + mind. drei Jahre Berufserfahrung im Ausbildungsberuf oder einem dem Ausbildungsberuf fachlich entsprechenden Beruf; Nachweis über ein Ausbildungszeugnis, einen Lebenslauf und entsprechende Arbeitszeugnisse
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Fashion, Living & Trends, Fitness, Health & Food, Travel, Tourism & Events

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 295.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In Teilzeit für 225 Euro pro Monat
Anmerkung:
Onlinestudiengang, der in in Voll- oder Teilzeit studiert werden kann; in der Teilzeitvariante 8 Semester Regelstudienzeit
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht geregelten mind. zweijährigen Berufsausbildung + mind. drei Jahre Berufserfahrung im Ausbildungsberuf oder einem dem Ausbildungsberuf fachlich entsprechenden Beruf; Nachweis über ein Ausbildungszeugnis, einen Lebenslauf und entsprechende Arbeitszeugnisse
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte