Studiengangsprofil
Information Technology - Web Applications & Software Development
Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Angewandte Informatik, Informatik, Softwaretechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Jahre
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik
Franklinstraße 28 - 29
10587 Berlin
Tel: 030 399 266 0
Fax: 030 399 266 15
Franklinstraße 28 - 29
10587 Berlin
Tel: 030 399 266 0
Fax: 030 399 266 15
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Information Technology - Web Applications & Software Development
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Information Technology - Web Applications & Software Development studiere?
Beim Studiengang Information Technology - Web Applications & Software Development an der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik, Informatik, Softwaretechnik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Information Technology - Web Applications & Software Development angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Information Technology - Web Applications & Software Development unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Information Technology - Web Applications & Software Development zu studieren?
Für das Studium des Fachs Information Technology - Web Applications & Software Development gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich
- Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Information Technology - Web Applications & Software Development sind:
- Schwerpunkte:
- Agile Projektmanagement, Anwendungsentwicklung, Datenmanagement, Front- und Backend-Entwicklung, Mobile Technologien, Softwareentwicklung
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Agile Projektmanagement, Anwendungsentwicklung, Datenmanagement, Front- und Backend-Entwicklung, Mobile Technologien, Softwareentwicklung
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 785.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Für alle Studiengänge erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr von 490,00 EUR und eine einmalige Prüfungsgebühr von 1.050 EUR.
Bei Vorauszahlung (semesterweise, jährlich, komplett) können sich die Studiengebühren um bis zu 5% reduzieren. (Dieser Rabatt ist nicht kompatibel mit Frühbucherrabatten).
Anmerkung:
Studium bis zu drei Semester am Whitecliffe College in Auckland, Neuseeland und Doppelabschluss möglich - ohne zusätzliche Kosten.
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Angewandte Informatik als Vollzeitstudium
Angewandte Informatik als internationales Studium
Informatik als Vollzeitstudium
Informatik als internationales Studium
Softwaretechnik als Vollzeitstudium
Softwaretechnik als internationales Studium
Angewandte Informatik als Bachelor
Informatik als Bachelor
Softwaretechnik als Bachelor
Bachelor
Vollzeitstudium
Internationaler Studiengang
Mathe und Informatik
Angewandte Informatik
Informatik
Softwaretechnik
Deutschland
Berlin
Berlin