
Statistik und Datenanalyse
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e): Statistik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Magdeburg
- Fakultät: Fakultät für Mathematik

Absolventinnen und Absolventen unserer Fakultät haben hervorragende Berufsaussichten und arbeiten z.B. an der Entwicklung neuer Arzneimittel, im Risiko-Management von Finanzdienstleistern oder im Bereich Customer Analytics von Medienunternehmen.
Der B.Sc.-Studiengang Statistik & Datenanalyse bereitet außerdem optimal auf den M.Sc.-Studiengang Statistik vor, in dem Studierende ihren mathematischen Hintergrund vertiefen und weiter fortgeschrittene sowie auf besondere Anwendungen spezialisierte statistische Methoden kennenlernen.
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel: 0391 67-01
Fax: 0391 67-11156
Beim Studiengang Statistik und Datenanalyse an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Statistik.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Magdeburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Magdeburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Statistik und Datenanalyse hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Statistik und Datenanalyse gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
STATISTIK IST ÜBERALL
Datenanalyse spielt in nahezu allen Wissenschafts- und Wirtschaftsbereichen eine enorm wichtige Rolle. Das betrifft zum Beispiel die Erforschung neuer medizinischer Therapien, bei Schadstoffmessungen in der Umwelttechnik, bei der Entwicklung von Klimamodellen oder dem Erstellen von personalisierten Empfehlungen für das Online-Marketing. Überall werden Expert*innen gesucht, die Entscheidungen anhand von Daten treffen.
Dieser Bachelor ist das Richtige für alle, die Spaß an der Mathematik haben, aber von Beginn an Anwendungen in der Datenanalyse im Blick haben und sich nach dem Bachelor viele Wege offenhalten möchten.
Gerne stellen wir Ihnen unseren Studiengang persönlich in einer Videokonferenz vor.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Studieninhalte
Der B.Sc.-Studiengang Statistik & Datenanalyse bereitet Sie auf diese Aufgabe vor: Sie erlernen sowohl das mathematische Hintergrundwissen als auch das praktische Handwerkszeug zur Datenanalyse.
Dabei liegt im ersten Studienjahr der Schwerpunkt auf einem anwendungs- und datenorientierten Zugang zur Statistik und auf den Grundlagen der Mathematik, bevor ab dem dritten Semester eine Vertiefung im Bereich Stochastik die Basis für ein profundes Verständnis moderner statistischer Verfahren liefert. Für deren praktische Umsetzung lernen Sie verschiedene Programmiersprachen und statistische Software kennen.
Durch die individuelle Wahl von Veranstaltungen aus einem breiten Angebot in den Bereichen Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik vertiefen Sie Ihre Kenntnisse entsprechend Ihrer individuellen Interessen.
Hier finden Sie nähere Informationen dazu, wie Ihr Studium aussehen könnte.
BEWERBUNGS- UND ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
Studienanfänger*innen sollten Freude an interdisziplinären Fragestellungen haben. Sie sollten Interesse an mathematischen Anwendungen mitbringen sowie die Bereitschaft, Programmieren zu lernen, um moderne Datenanalysen durchzuführen.
Formale Voraussetzung für die Studienaufnahme ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung. Der Studiengang Statistik & Datenanalyse unterliegt keiner Zulassungsbeschränkung (NC).

