Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik)
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Kindheitspädagogik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Ausbildungsintegrierend, Berufsbegleitend, Duales Studium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Ludwigsburg

Paulusweg 6
71638 Ludwigsburg
Tel: 07141 9745-220
Fax: 07141 9745-411
Beim Studiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) an der Evangelische Hochschule Ludwigsburg - staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Evangelischen Landeskirche in Württemberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Kindheitspädagogik.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, ausbildungsintegrierendes Studium, berufsbegleitendes Studium, duales Studium und als Teilzeitstudium in Ludwigsburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Ludwigsburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung, ein Vorpraktikum von 4 Wochen in Vollzeit oder 8 Wochen in Teilzeit am Stück in einer pädagogischen Einrichtung für Kindern von 0 - 10 Jahren. Hochschulinternes Auswahlverfahren
Themenschwerpunkte im Studienfach Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) sind:
- Schwerpunkte:
- Erziehungswissenschaftliche Grundlagen, Forschendes Lernen, Kindliche Weltzugänge, Organisation und Management, Sozialpolitik und Recht, Sozialwissenschaftliche Grundlagen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023

Ja, ein Studium ist an der Evangelische Hochschule Ludwigsburg - staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ohne Abitur möglich.
Für Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Es können nur bestimmte soziale Berufsgruppen mit Eignungsprüfung an der EH Ludwigsburg studieren. Hierzu gehören staatlich anerkannte Erzieher/innen, Arbeitserzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen und Jugend- und Heimerzieher/innen.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung, ein Vorpraktikum von 4 Wochen in Vollzeit oder 8 Wochen in Teilzeit am Stück in einer pädagogischen Einrichtung für Kindern von 0 - 10 Jahren. Hochschulinternes Auswahlverfahren

- Schwerpunkte:
- Erziehungswissenschaftliche Grundlagen, Forschendes Lernen, Kindliche Weltzugänge, Organisation und Management, Sozialpolitik und Recht, Sozialwissenschaftliche Grundlagen
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Es können nur bestimmte soziale Berufsgruppen mit Eignungsprüfung an der EH Ludwigsburg studieren. Hierzu gehören staatlich anerkannte Erzieher/innen, Arbeitserzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen und Jugend- und Heimerzieher/innen.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite