Zukunftssicher Bauen
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Bauingenieurwesen
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Frankfurt am Main

Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Beim Studiengang Zukunftssicher Bauen an der Frankfurt University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Bauingenieurwesen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Frankfurt am Main angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Frankfurt am Main angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Zukunftssicher Bauen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Zukunftssicher Bauen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzung:\n-berufsqualifizierender Hochschulabschluss aus den Bereichen: Architektur, Bauingenieurwesen, oder anderen baubezogenen Studiengängen von mindestens 180 ECTs, mit einer Gesamtnote von mindestens 2,0 und in denen mindestens 10 ECTs im Bereich Baukonstruktion und mindestens 10 ECTS im Bereich Bauphysik und Baustoffkunde enthalten sind.\n-bei einer Gesamtnote schlechter als 2,0 und besser als 2,8 wird ein gesondertes Auswahlverfahren durchgeführt. In diesem Fall ist der Bewerbung ein Motivationsschreiben von maximal 5000 Zeichen beizufügen. Liegen alle erforderlichen Nachweise fristgerecht und vollständig vor, lädt der Fachbereich unter Nennung von Tag, Uhrzeit und Ort zu einem Auswahlgespräch in die Hochschule ein.\nNähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:\nhttps://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/zukunftssicher-bauen-meng/fuer-studieninteressierte/ationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung:
-berufsqualifizierender Hochschulabschluss aus den Bereichen: Architektur, Bauingenieurwesen, oder anderen baubezogenen Studiengängen von mindestens 180 ECTs, mit einer Gesamtnote von mindestens 2,0 und in denen mindestens 10 ECTs im Bereich Baukonstruktion und mindestens 10 ECTS im Bereich Bauphysik und Baustoffkunde enthalten sind.
-bei einer Gesamtnote schlechter als 2,0 und besser als 2,8 wird ein gesondertes Auswahlverfahren durchgeführt. In diesem Fall ist der Bewerbung ein Motivationsschreiben von maximal 5000 Zeichen beizufügen. Liegen alle erforderlichen Nachweise fristgerecht und vollständig vor, lädt der Fachbereich unter Nennung von Tag, Uhrzeit und Ort zu einem Auswahlgespräch in die Hochschule ein.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/zukunftssicher-bauen-meng/fuer-studieninteressierte/ationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

Hierbei ist es wichtig Bau-Prozesse und -objekte unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit lebenszyklusorientiert planen und bewerten zu können.
Neben technischem Fachwissen erwerben Sie im Studium Managementkenntnisse sowie Führungs- und Kommunikationskompetenzen, um auch im internationalen Umfeld erfolgreich arbeiten zu können. Im Rahmen des Studiums vermitteln wir Ihnen zudem Fachkenntnisse zu Qualifikation als "Energieberater".

