Betriebswirtschaftslehre
- Abschluss: Master of Science in Management
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft
- Regelstudienzeit: 24 Monate
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Leipzig

Jahnallee 59
04109 Leipzig
Tel: 0341 9851-60
Fax: 0341 9851-679
Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der HHL Leipzig Graduate School of Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science in Management
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 144 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Leipzig angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Leipzig angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaftslehre gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 180 Credits insgesamt, davon mind. 40-60 Credits in BWL)\nMind. 3 Monate relevante Praxiserfahrung (z.B. Praktikum)\nGMAT (mind. 600 Punkte) oder GRE oder HHL Entry Test \nTOEFL 90+/IELTS 7,0 (spätestens bei Programmstart einzureichen)\nBestehen des Aufnahmeverfahrens
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaftslehre sind:
- Schwerpunkte:
- Digital Entrepreneurship, Entrepreneurship Track: Advanced Entrepreneurshiptrepreneurship Track: Digital Entrepreneurship, Finance Track: Advanced Financial Challenges, Finance Track: Financial Decision Making, Financial Decision Making, Strategic Management, Transformation Management
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
05.09.2022 - 18.12.2022
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 31.05.2024
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 10.09.2023
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 31.05.2024
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 31.05.2024

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 180 Credits insgesamt, davon mind. 40-60 Credits in BWL)
Mind. 3 Monate relevante Praxiserfahrung (z.B. Praktikum)
GMAT (mind. 600 Punkte) oder GRE oder HHL Entry Test
TOEFL 90+/IELTS 7,0 (spätestens bei Programmstart einzureichen)
Bestehen des Aufnahmeverfahrens

- Schwerpunkte:
- Digital Entrepreneurship, Entrepreneurship Track: Advanced Entrepreneurshiptrepreneurship Track: Digital Entrepreneurship, Finance Track: Advanced Financial Challenges, Finance Track: Financial Decision Making, Financial Decision Making, Strategic Management, Transformation Management
- Vorlesungszeit:
-
05.09.2022 - 18.12.2022
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 31.05.2024
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 10.09.2023
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 31.05.2024
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.09.2023 - 30.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.09.2023 - 31.05.2024

- Studienbeitrag:
- 33900.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
- einschließlich sämtlicher Kosten für Lehr- und Prüfungsleistungen
- Gebühr für das Auslandsterm
- die Gebühren können in Raten gezahlt werden
Early Bird 1: 30. November - Studiengebühr: EUR 29.900
Early Bird 2: 28. Februar - Studiengebühr: EUR 31.900

