Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Fach

Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft studieren

Du hast dir ein Studium des Fachs Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft ausgesucht? Oder brauchst vielleicht noch mehr Informationen, um zu entscheiden, ob du Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft studieren willst? Dann bist du auf dieser Seite richtig.

180 Studiengänge
87 Hochschulen

Lerne das Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft-Studium kennen

Das Fach Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft kannst du an 87 Hochschulen studieren. 180 Studiengänge passen zu diesem Fach. Um dir die Entscheidung für den richtigen Studiengang zu erleichtern, haben wir hier noch einige wichtige Informationen für dich.

Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft ist nicht überall gleich! Je nach Hochschule und Studiengang können sich die Inhalte und Schwerpunkte deutlich unterscheiden. Darum lohnt sich ein Klick auf die einzelnen Treffer der 180 passenden Studiengänge zum Fach Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft. In den Studiengangs-Profilen kannst du dich zu Inhalten, Bewerbung, Zulassung und vielen weiteren Themen informieren. In einigen unserer Studiengangs-Profile gibt es Statements von Studierenden zum Fach Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, die dir helfen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, worauf es ankommt und was das Fach ausmacht. Du findest dort außerdem die möglichen Berufsbilder. Sie geben dir zudem Orientierung, wo es nach dem Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft-Studium hingehen kann.

Neben verschiedenen Studienabschlüssen in Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, wie z.B. Bachelor oder Master , gibt es auch verschiedene Studienformate. Vielleicht passt auch ein duales Studium im Fach Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft gut zu dir.

Wenn für dich neben der Studienwahl für Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft auch der Studienort wichtig ist, kannst du auf der Karte schauen, welche Studiengänge in deinem Wunsch-Studienort angeboten werden.

Hier sind passende Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft-Studiengänge und Hochschulen

Das sagen Studierende über Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft

"Der Studiengang vereinbar Finanzen und Makroökonomie, man sollte es nicht als entweder oder sehen. Sofern man für beides ein gewisses Interesse mitbringt, auch da da die Bereiche ja eng verbunden sind in der Praxis, der ist in dem Studiengang gut aufgehoben."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Bereichernste ist definitiv das ganze spezifische Wissen, was man sich mit den Wahlfächern aneignen kann. Dadurch hat man die Möglichkeit sich in seinem/ihrem präferierten Bereich einzuarbeiten. Eine Herausforderung ist dabei das Prüfungsamt, welches einen versucht auf die Auswahl speziell für Money and Finance zu begrenzen. PhD Seminare oder Wahlmodule auf Deutsch können so nicht belegt bzw. für den Abschluss verwendet werden, auch wenn sie thematisch perfekt passen würden."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Bereicherndste ist das individuell zuschreibbare Lehrangebot, welches in kleinen interaktiven Kursen gelehrt wird. So kann man sich beispielsweise gut in quantitative Themen oder Programmierprojekte einarbeiten. Manchmal ist der Zeitaufwand etwas herausfordernder."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Alle Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft-Städte in der Übersicht

Wo kann ich Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft studieren?

Ähnliche Fächer

Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft gehört zum Thema Wirtschaft. Die folgenden verwandten Fächer könnten auch interessant für dich sein.

Finde deinen Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft-Studiengang nach …

Abschluss

Studienform

Alle Studierendenstimmen über Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft

"Der Studiengang vereinbar Finanzen und Makroökonomie, man sollte es nicht als entweder oder sehen. Sofern man für beides ein gewisses Interesse mitbringt, auch da da die Bereiche ja eng verbunden sind in der Praxis, der ist in dem Studiengang gut aufgehoben."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Bereichernste ist definitiv das ganze spezifische Wissen, was man sich mit den Wahlfächern aneignen kann. Dadurch hat man die Möglichkeit sich in seinem/ihrem präferierten Bereich einzuarbeiten. Eine Herausforderung ist dabei das Prüfungsamt, welches einen versucht auf die Auswahl speziell für Money and Finance zu begrenzen. PhD Seminare oder Wahlmodule auf Deutsch können so nicht belegt bzw. für den Abschluss verwendet werden, auch wenn sie thematisch perfekt passen würden."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Bereicherndste ist das individuell zuschreibbare Lehrangebot, welches in kleinen interaktiven Kursen gelehrt wird. So kann man sich beispielsweise gut in quantitative Themen oder Programmierprojekte einarbeiten. Manchmal ist der Zeitaufwand etwas herausfordernder."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Bereichernste ist definitiv das ganze spezifische Wissen, was man sich mit den Wahlfächern aneignen kann. Dadurch hat man die Möglichkeit sich in seinem/ihrem präferierten Bereich einzuarbeiten. Eine Herausforderung ist dabei das Prüfungsamt, welches einen versucht auf die Auswahl speziell für Money and Finance zu begrenzen. PhD Seminare oder Wahlmodule auf Deutsch können so nicht belegt bzw. für den Abschluss verwendet werden, auch wenn sie thematisch perfekt passen würden."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Bereicherndste ist das individuell zuschreibbare Lehrangebot, welches in kleinen interaktiven Kursen gelehrt wird. So kann man sich beispielsweise gut in quantitative Themen oder Programmierprojekte einarbeiten. Manchmal ist der Zeitaufwand etwas herausfordernder."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"In meinem Studium verbringe ich viel Zeit mit Gruppenarbeiten. Entsprechend ist es wichtig, eine kooperative aber performance getriebenen Arbeitseinstellung zu haben."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Der Studiengang lebt von der kleinen Größe, dem engen Austausch mit ProfessorInnen und PraxispartnerInnen sowie dem leistungsorientierten Denken aller Studierenden. Außerdem hat man eine breite Auswahl an Fächern von quant Finance über Digital Technologies, ML, Data Analytics bis hin zu Sustainability. Wir verbringen viel zeit mit Diskussionen, Projekten, Präsentationen. Darüber hinaus wird man durch das außerordentliche und individuelle Lehrangebot, Praxisprojekte/-cases, Softskill Seminaren und sozialen Projekten bestens auf jegliche zukünftige Aufgaben vorbereitet."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Wer Management studiert sollte auf jeden fall Interesse an Unternehmensberatung haben."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Wer FIM studieren will sollte auf jeden Fall engagiert sein und bereit sein Eigeninitiative zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem sollte ein grundlegendes Interesse an Finance und Wirtschaftsinformatik bestehen. Da das Studium von der aktiven Mitarbeit lebt sollte man bereit sein anwesend zu sein und aktiv an den Veranstaltungen teil zu nehmen."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Es wird viel Theorie und aktuelle Literatur sowohl in den Finanz- als auch Makroökonomie Fächern besprochen. Dabei baut man ein breites Verständnis der grundlegenden Modelle auf. Dabei ist es hilfreich grundlegende quantitative Fähigkeiten mitzubringen, sind aber kein Muss."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 3 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich wo studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.