Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Master of Education - Gymnasien und Gesamtschulen
Informatik
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ein Angebot der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Master of Education - Gymnasien und Gesamtschulen
- Sachgebiet(e):
- Informatik (Lehramt)
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Münster
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Themenschwerpunkte
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 11) oder das Gymnasium
- Alle Stufen, Schulformen
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
11.10.2021 - 28.01.2022
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
02.08.2021 - 08.10.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2021 - 15.09.2021Einschreibung für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid;
Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge: 02.08. bis 08.10.2021.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.08.2021 - 15.09.2021Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH-2/DSH-3) für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid;
Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH-2/DSH-3) für zulassungsfreie Studiengänge: 02.08. bis 08.10.2021.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.08.2021 - 15.09.2021Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH-2/DSH-3) für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid;
Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH-2/DSH-3) für zulassungsfreie Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
01.05.2021 - 31.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2021 - 15.09.2021Einschreibung für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid;
Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge: 02.08. bis 08.10.2021.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2021 - 31.07.202101.05.2021 bis 31.07.2021 (DoSV der SfH)(Ausschlussfrist!) bei zulassungsbeschränkten Studiengängen; bei zulassungsfreien: 02.08. - 08.10.2021;
Sprachkursbewerbung: 01.05.- 31.05.2021.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2021 - 31.05.20211.: ohne DSH-2/DSH-3 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.-31.05.2021 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
2.: Bewerbung für ein grundständiges Fachstudium: 01.05.- 31.05.2021.
3.:Bewerbung für ein Masterstudium: 01.05.-15.07.2021.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
02.08.2021 - 08.10.2021
- Hochschulwechsler:
-
02.08.2021 - 08.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.08.2021 - 08.10.2021ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.-31.05.2021 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2021 - 15.07.2021ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.-31.05.2021 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
01.05.2021 - 15.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2021 - 15.09.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2021 - 15.07.2021ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.-31.05.2021 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2021 - 15.07.2021ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.-31.05.2021 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
06.04.2020 - 17.07.2020
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
- Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen und für das Lehramt an Berufskollegs mit zwei allgemeinbildenden Fächern
- Voraussetzung für die Einschreibung ist die Teilnahme an einem Self-Assessment.
- Voraussetzung für die Einschreibung ist die Teilnahme an einem Self-Assessment.
Kontakt Hochschule
Schlossplatz 2
48149 Münster
T.: 0251 83-0
F.: 0251 83-24831
Weitere Informationen / Services:
www.uni-muenster.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.