Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben
- 1971 gegründet
- 2.437 Studierende
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): München

Preysingstraße 95
81667 München
Tel: 089 48092-900
Beim Studiengang Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben an der Katholische Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften München - Hochschule der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Gesundheitsmanagement und Pflegemanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in München angeboten.
Standort dieser Hochschule ist München.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Der Studiengang Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
-mind. 6-semestriges fachverwandtes BA- oder Diplomstudium
-Note des letzten Studienabschlusses: mind. 2,5.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 15.03.2024Informationen auf www.ksh-muenchen.de
- Studienanfänger:
-
Zulassung zum Studium nur nach bestandenem Auswahlverfahren
- Hochschulwechsler:
-
Fristen entnehmen Sie bitte der Homepage
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Zulassung zum Studium nur nach bestandenem Auswahlverfahren
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Zulassung zum Studium nur nach bestandenem Auswahlverfahren
- Studienanfänger:
-
nur für Masterstudiengänge
- Hochschulwechsler:
-
formloser Antrag, Informationen auf der Homepage
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine eigenen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine eigenen Fristen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 30.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- -mind. 6-semestriges fachverwandtes BA- oder Diplomstudium
-Note des letzten Studienabschlusses: mind. 2,5

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 15.03.2024Informationen auf www.ksh-muenchen.de
- Studienanfänger:
-
Zulassung zum Studium nur nach bestandenem Auswahlverfahren
- Hochschulwechsler:
-
Fristen entnehmen Sie bitte der Homepage
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Zulassung zum Studium nur nach bestandenem Auswahlverfahren
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Zulassung zum Studium nur nach bestandenem Auswahlverfahren
- Studienanfänger:
-
nur für Masterstudiengänge
- Hochschulwechsler:
-
formloser Antrag, Informationen auf der Homepage
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine eigenen Fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine eigenen Fristen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 30.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- MASTER Weiterbildungsstudiengang

