Sustainability Management & Leadership
- Studienfeld(er): Marketing, Vertrieb, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Ein erfolgreich (mit der Note gut oder besser) abgeschlossenes Bachelorstudium. Sofern dieser Notenschnitt im Erststudium nicht erreicht wurde, ist ein gesonderter Aufnahmetest zu absolvieren. Die Regelung gilt sowohl für interne als auch für externe Bewerber.
Das Bachelor Studium muss betriebswirtschaftlich ausgerichtet sein^ ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Studium liegt dann vor, wenn mindestens 50 % der Studieninhalte durch betriebswirtschaftliche Inhalte geprägt ist. Sollte das Erststudium eine geringere betriebswirtschaftliche Ausrichtung aufweisen, sind spezifische Fachprüfungen zu leisten, deren Auswahl die Zugangskommission für den Einzelfall festlegt.
Nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend der Stufe B2 des Europarat-Referenzrahmens oder gleichwertige Kenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Globale Märkte, Konsumentenverhalten, Positive Leadership, Sustainable Leadership & Management, Sustainable Marketing, Verbraucherschutz
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein erfolgreich (mit der Note gut oder besser) abgeschlossenes Bachelorstudium. Sofern dieser Notenschnitt im Erststudium nicht erreicht wurde, ist ein gesonderter Aufnahmetest zu absolvieren. Die Regelung gilt sowohl für interne als auch für externe Bewerber.
Das Bachelor Studium muss betriebswirtschaftlich ausgerichtet sein^ ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Studium liegt dann vor, wenn mindestens 50 % der Studieninhalte durch betriebswirtschaftliche Inhalte geprägt ist. Sollte das Erststudium eine geringere betriebswirtschaftliche Ausrichtung aufweisen, sind spezifische Fachprüfungen zu leisten, deren Auswahl die Zugangskommission für den Einzelfall festlegt.
Nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend der Stufe B2 des Europarat-Referenzrahmens oder gleichwertige Kenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Globale Märkte, Konsumentenverhalten, Positive Leadership, Sustainable Leadership & Management, Sustainable Marketing, Verbraucherschutz
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Studienbeitrag:
- 850.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- *ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite