- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Industriedesign, Produktdesign
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Saarbrücken

Keplerstraße 3-5
66117 Saarbrücken
Tel: 0681 92652-0
Fax: 0681 92652-149
Beim Studiengang Produktdesign an der Hochschule der Bildenden Künste Saar handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Industriedesign, Produktdesign.
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 12 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Saarbrücken angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Saarbrücken angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Produktdesign unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Produktdesign gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Produktdesign sind:
- Schwerpunkte:
- 3D-Print, digitale Entwicklungs- und Fertigungsverfahren, Glasgestaltung, Industriedesign, Interiordesign, Produktdesign
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
Bis 31.05.2024Studienbeginn jeweils zum Wintersemester; Anmeldefrist zur Eignungsprüfung: 31. Mai (Ausschlussfrist)
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn zum Wintersemester oder Sommersemester; Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist der 31. Mai, für das Sommersemester der 30. November jeden Jahres
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Vorlesungszeit:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn jeweils zum Wintersemester; Anmeldefrist zur Eignungsprüfung: 31. Mai (Ausschlussfrist)
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn jeweils zum Wintersemester; Anmeldefrist zur Eignungsprüfung: 31. Mai (Ausschlussfrist)

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

- Schwerpunkte:
- 3D-Print, digitale Entwicklungs- und Fertigungsverfahren, Glasgestaltung, Industriedesign, Interiordesign, Produktdesign
- Vorlesungszeit:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
Bis 31.05.2024Studienbeginn jeweils zum Wintersemester; Anmeldefrist zur Eignungsprüfung: 31. Mai (Ausschlussfrist)
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn zum Wintersemester oder Sommersemester; Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist der 31. Mai, für das Sommersemester der 30. November jeden Jahres
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Vorlesungszeit:
-
Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn jeweils zum Wintersemester; Anmeldefrist zur Eignungsprüfung: 31. Mai (Ausschlussfrist)
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn jeweils zum Wintersemester; Anmeldefrist zur Eignungsprüfung: 31. Mai (Ausschlussfrist)

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- keine Studiengebühren
Über die Aufnahme entscheidet ein Verfahren, das von einer Kommission der HBKsaar vorbereitet wird. Die durchschnittliche Dauer des MA-Studiums wird mit einem Jahr angesetzt (60 ECTS-Punkte). Die maximale Dauer des Studiums soll zwei Jahre nicht überschreiten.