Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Berufspädagogik Pflege und Gesundheit

Master
Düsseldorf
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Berufspädagogik
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitend
  • Standort(e): Düsseldorf
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Geschwister-Aufricht-Straße 9
40489 Düsseldorf
Tel: 0211 409-3232
Fax: 0211 409-3233
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Berufspädagogik Pflege und Gesundheit
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Berufspädagogik Pflege und Gesundheit studiere?
Beim Studiengang Berufspädagogik Pflege und Gesundheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Berufspädagogik.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Berufspädagogik Pflege und Gesundheit angeboten?
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Düsseldorf angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Düsseldorf angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Berufspädagogik Pflege und Gesundheit unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Berufspädagogik Pflege und Gesundheit zu studieren?
Für das Studium des Fachs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Grundsätzliche Zulassungsvoraussetzung des berufspädagogischen Masterstudiums ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen Beruf (bzw. ein primärqualifizierendes Pflegestudium = duales Studium mit integrierter Praxisausbildung) oder einem anderen Gesundheitsfachberuf. Weiterhin ist der akademische Grad des Bachelors eine zwingende Voraussetzung. Der Studienabschluss des Bachelors muss mit der Note 2,5 oder besser abgelegt worden sein.

Hinsichtlich der Fachrichtung Ihres Bachelorstudiums ergeben sich verschiedene Wege ins Masterstudium Berufspädagogik – Pflege und Gesundheit.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Berufspädagogik Pflege und Gesundheit sind:
Schwerpunkte:
Berufspädagogik, Bildungswissenschaft inklusive Fachdidaktik, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
01.04.2025 - 30.09.2025
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Berufspädagogik Pflege und Gesundheit ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Berufspädagogik Pflege und Gesundheit gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Außerdem gilt folgendes: abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen Beruf (oder ein primärqualifizierendes Pflegestudium = duales Studium mit integrierter Praxisausbildung)
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Einschreibefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung:
bis 30.09.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Grundsätzliche Zulassungsvoraussetzung des berufspädagogischen Masterstudiums ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen Beruf (bzw. ein primärqualifizierendes Pflegestudium = duales Studium mit integrierter Praxisausbildung) oder einem anderen Gesundheitsfachberuf. Weiterhin ist der akademische Grad des Bachelors eine zwingende Voraussetzung. Der Studienabschluss des Bachelors muss mit der Note 2,5 oder besser abgelegt worden sein.

Hinsichtlich der Fachrichtung Ihres Bachelorstudiums ergeben sich verschiedene Wege ins Masterstudium Berufspädagogik – Pflege und Gesundheit.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Berufspädagogik, Bildungswissenschaft inklusive Fachdidaktik, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
01.04.2025 - 30.09.2025
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
498.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Für den Master-Studiengang Berufspädagogik Pflege und Gesundheit betragen sie im ersten Jahr 498 Euro pro Monat und erhöhen sich innerhalb der Regelstudienzeit jeweils jährlich zum Wintersemester um 2%. In den Gebühren sind bereits alle Prüfungs- und Anmeldegebühren enthalten.

Absolvent:innen, die ihr Bachelor-Studium an der Fliedner Fachhochschule abgeschlossen haben, erhalten eine Ermäßigung von 10% auf die Studiengebühren.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Anmerkung:
abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen Beruf (oder ein primärqualifizierendes Pflegestudium = duales Studium mit integrierter Praxisausbildung)
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
111
Geschlechterverhältnis
26 % männlich
74 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
33

Studienergebnis

Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
5 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, auch berufsbegleitend möglich, auch dual möglich
Fachausrichtung
Pflegepädagogik

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
330
Summe der einbezogenen Studiengänge
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
110