Humanmedizin
- Abschluss: Staatsexamen
- Sachgebiet(e): Humanmedizin
- Regelstudienzeit: 12 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Witten

Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Tel: 02302 926 849
Fax: 02302 926 803
Beim Studiengang Humanmedizin an der Private Universität Witten/Herdecke gGmbH handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Humanmedizin.
Du studierst in der Regel mehr als 10 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel mehr als 60 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Witten angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Witten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Humanmedizin unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Humanmedizin gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Der Studiengang ist NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Auswahlverfahren. Dieses umfasst eine Bewerbung über das Campus-Onlinesystem zur Prüfung der Formalitäten für den Hochschulzugang und die Motivation des Bewerbers sowie ein persönliches Gespräch vor einer Auswahlkommission.
Studiengangsspezifische Zulassungsvoraussetzung ist ein sechsmonatiges Krankenpflegepraktikum, das bis zum Studienbeginn absolviert sein muss..
Themenschwerpunkte im Studienfach Humanmedizin sind:
- Schwerpunkte:
- Humanmedizin, Modellstudiengang
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Studiengang ist NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Auswahlverfahren. Dieses umfasst eine Bewerbung über das Campus-Onlinesystem zur Prüfung der Formalitäten für den Hochschulzugang und die Motivation des Bewerbers sowie ein persönliches Gespräch vor einer Auswahlkommission.
Studiengangsspezifische Zulassungsvoraussetzung ist ein sechsmonatiges Krankenpflegepraktikum, das bis zum Studienbeginn absolviert sein muss.

- Schwerpunkte:
- Humanmedizin, Modellstudiengang
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit - auch wenn diese überschritten wird.
Dem Selbstverständnis der Universität Witten/Herdecke entsprechend, steht auch in der Medizinerausbildung die Persönlichkeit der Studierenden im Vordergrund. Es geht darum, fachlich und auch persönlich kompetente Ärzte auszubilden, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und notwendige Änderungen anstoßen. Von der Lern- und Prüfungswerkstatt, über Mentoring-Programme und Feedback-Gespräche bis hin zu klinischen Reflexionstrainings, diversen Projekten und anderen Angeboten, hält die Universität vielfältige Möglichkeiten bereit, die Persönlichkeit zu entwickeln sowie eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
Jeweils im Frühjahr und Herbst bietet die Universität Witten/Herdecke an einem CAMPUStag die Möglichkeit, sich live vor Ort einen Eindruck von der Universität zu verschaffen. Wer das Studierendenleben in Witten als Student für einen Tag testen möchte, kann dies an sogenannten Schnuppertagen tun.

