Kulturanthropologie des Textilen
- Abschluss: Master - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
- Sachgebiet(e): Kulturanthropologie, Kulturwissenschaft, Modedesign, Textildesign, Textiles Gestalten (Lehramt), Textilkunst
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Dortmund

August-Schmidt-Straße 4
44227 Dortmund
Tel: 0231 755-1
Fax: 0231 755-5150
Beim Studiengang Kulturanthropologie des Textilen an der Technische Universität Dortmund handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Kulturanthropologie, Kulturwissenschaft, Modedesign, Textildesign, Textiles Gestalten (Lehramt), Textilkunst.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Dortmund angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Dortmund angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Kulturanthropologie des Textilen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Kulturanthropologie des Textilen gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Kulturanthropologie des Textilen sind:
- Schwerpunkte:
- Kulturathropologie, Kulturgeschichte, Modeforschung, textiles Gestalten, Textilwirtschaft, Textilwissenschaft
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 11) oder das Gymnasium
- Alle Stufen, Schulformen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-non-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-nicht-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 19.07.2024www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Einschreibung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
15.01.2024 - 31.03.2024Informationen unter www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Bewerbung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2024 - 15.03.2024Start voraussichtlich Mitte Februar. Informationen unter www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application
- Studienanfänger:
-
Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
15.01.2024 - 31.03.2024Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Frist variiert je nach Studiengang. Informationen unter:
www.international.tu-dortmund.de/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-nicht-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-applicants/application/master/application-information-for-non-eu/eea-nationals/
Abweichende Bewerbungsfristen: Advanced Methods in Particle Physics, Automation and Robotics, Chemical Engineering - Specialization "Process Systems Engineering", Data Science, Manufacturing Technology, SPRING
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/fristen
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/fristen
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application

Ja, ein Studium ist an der Technische Universität Dortmund ohne Abitur möglich.
Für Kulturanthropologie des Textilen gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Informationen zum Hochschulzugang für Beruflich Qualifizierte und zu den Fallgruppen entnehmen Sie bitte der Seite www.tu-dortmund.de/studiumohneabi
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Kulturathropologie, Kulturgeschichte, Modeforschung, textiles Gestalten, Textilwirtschaft, Textilwissenschaft
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 11) oder das Gymnasium
- Alle Stufen, Schulformen
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-non-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/internationale-studierende/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-nicht-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-students/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.tu-dortmund.de/fristen
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 19.07.2024www.tu-dortmund.de/fristen
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Einschreibung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
15.01.2024 - 31.03.2024Informationen unter www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024www.international.tu-dortmund.de/bewerbung
www.international.tu-dortmund.de/en/application
- Studienanfänger:
-
Zum Sommersemester ist eine Bewerbung für das erste Fachsemester nicht möglich.
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2024 - 15.03.2024Start voraussichtlich Mitte Februar. Informationen unter www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application
- Studienanfänger:
-
Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
15.01.2024 - 31.03.2024Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Einschreibung in Masterstudiengänge variiert je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Webseite:
www.international.tu-dortmund.de/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-applicants/application/master/application-information-for-eu/eea-nationals/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Frist variiert je nach Studiengang. Informationen unter:
www.international.tu-dortmund.de/studienbewerber/-innen/bewerbung/master/bewerbung-nicht-eu/ewr-staatsangehoerige/
www.international.tu-dortmund.de/en/international-applicants/application/master/application-information-for-non-eu/eea-nationals/
Abweichende Bewerbungsfristen: Advanced Methods in Particle Physics, Automation and Robotics, Chemical Engineering - Specialization "Process Systems Engineering", Data Science, Manufacturing Technology, SPRING
- Studienanfänger:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Die Fristen variieren je nach Fakultät. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/fristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei. Bitte informieren Sie sich auf: www.tu-dortmund.de/hoeheresfs
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/fristen
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Masterstudiengänge an der TU Dortmund sind zulassungsfrei.
Bitte informieren Sie sich auf:
www.tu-dortmund.de/fristen
www.tu-dortmund.de/international ; www.tu-dortmund.de/en/international
www.international.tu-dortmund.de/bewerbung ; www.international.tu-dortmund.de/en/application

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Nach der Einschreibordnung müssen Studierende für die Einschreibung und Rückmeldung jedes Semester einen Semesterbeitrag leisten.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Informationen zum Hochschulzugang für Beruflich Qualifizierte und zu den Fallgruppen entnehmen Sie bitte der Seite www.tu-dortmund.de/studiumohneabi
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite