Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Therapiewissenschaften

Short-Facts
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Sachgebiet(e): Therapien, andere
  • Regelstudienzeit: 18 Monate
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Heidelberg
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 06221 6799-799
Fax: 06221 6799-1
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Therapiewissenschaften studiere?

Beim Studiengang Therapiewissenschaften an der SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.)

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Therapien, andere.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 108 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Therapiewissenschaften angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Heidelberg angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Heidelberg angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Therapiewissenschaften unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Therapiewissenschaften zu studieren?

Für das Studium des Fachs Therapiewissenschaften gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zu diesem Masterstudium an der SRH Hochschule Heidelberg kann zugelassen werden, wer folgenden Voraussetzungen erfüllt:\no\teinen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem Therapieberuf mit mindestens 210 ECTS oder vergleichbaren Qualifikationen (bei 180 ECTS sind Brückenmodule möglich)\n\nAusländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Therapiewissenschaften sind:

Schwerpunkte:
Neurorehabilitation, Schmerztherapie
Weitere Sprachen:
Englisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.

Sommersemester
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Zu diesem Masterstudium an der SRH Hochschule Heidelberg kann zugelassen werden, wer folgenden Voraussetzungen erfüllt:
o einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem Therapieberuf mit mindestens 210 ECTS oder vergleichbaren Qualifikationen (bei 180 ECTS sind Brückenmodule möglich)

Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Neurorehabilitation, Schmerztherapie
Weitere Sprachen:
Englisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.

Sommersemester
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Hochschulwechsler:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus der Europäischen Union:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag:
450.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Zu Beginn des Studiums wird eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 750 EUR erhoben.
Anmerkung:
Wir begleiten dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung deiner Ziele. Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir für dich alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst.

Digitale Lehr- und Lerninhalte
Der Einsatz digitaler Elemente in der Lehre stellt einen essenziellen Baustein in unserem Lehr- und Lernkonzept dar. Ob in virtuellen Gruppenräumen, Chats mit Dozent:innen oder mobilen Lern-Apps - bei uns wirst du bestens auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet. Du lernst eine Vielzahl von digitalen Werkzeugen und Methoden kennen, die genau auf die Kompetenzen abgestimmt sind, die dich in deinem Studium und späteren Beruf weiterbringen. Kommunikationsplattformen wie MS Teams oder Zoom werden ganz selbstverständlich in deinen Studienalltag eingebunden.


Internationalität
Die SRH Hochschule Heidelberg pflegt ein breites Netzwerk an Partnerschaften auf der ganzen Welt, um dir eine Zeit deines Studiums im Ausland zu ermöglichen: In einem Auslandssemester, einem Praktikum oder in einer Sommer School kannst du weltweit einzigartige Erfahrungen sammeln, die dir unvergessliche Erlebnisse mit lebenslangen Freundschaften bringen.